Der Erfolg eines Unternehmens wird messbar

Die Stadt Leipzig hat sich zu einer beliebten Metropole für Start-ups entwickelt. Das liegt unter anderem daran, dass es den Gründern in dieser Metropolregion etwas erleichtert wird, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Hinzu kommt die hervorragende Infrastruktur. Es gibt leistungsfähige Verkehrsanbindungen, ein gut ausgebautes und vor allem schnelles Internet und viele andere Vorteile, die zur Gründung eines Unternehmens erforderlich sind. Zudem bietet diese Stadt eine große Gründerszene. Diese bietet viele hilfreiche Tipps und Informationen für jeden, der sich selbstständig machen möchte. Dadurch wird es dem einen oder anderen deutlich erleichtert, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Unternehmensziele klar definieren

Jedes Start-up sollte im Voraus klar eindeutige Ziele definieren. Sonst könnte es passieren, dass der zukünftige Unternehmer sich auf seinen Weg verirrt und plötzlich alles nur noch im Chaos versinkt. Ein solches Malheur kann ausgeschlossen werden, wenn ein eindeutiges Ziel definiert und stets im Blick behalten wird. Allerdings sind auch in dem Fall ständige Überprüfungen erforderlich. Um zu erkennen, ob sich die Dinge nach Plan entwickeln, müssen möglichst viele Daten erfasst und ausgewertet werden. Anhand der regelmäßigen Auswertungen lässt sich recht einfach erkennen, ob die unternehmerischen Entscheidungen richtig sind oder ob in einigen Bereichen Korrekturen vorgenommen werden müssen.

Wichtige Unternehmensdaten visualisieren

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zur Datenerfassung und zur Auswertung. Es sollte jedoch eine übersichtliche Datenkultur in jedem Unternehmen eingeführt werden. Die meisten Unternehmen nutzen die Tabellenkalkulation Excel sowie die Datenbankanwendung Access zur Erfassung sämtlicher Daten. Diese Anwendungen sind natürlich in der Lage, riesige Mengen an Daten aufzunehmen und auszuwerten. Allerdings kann es mitunter etwas schwierig werden, die großen Zahlenreihen in einer übersichtlichen Art und Weise darzustellen. Für diese Zwecke eignet sich Power BI besonders gut. Die Abkürzung BI steht für Business Intelligence. Mit dieser Software können Daten aus verschiedenen Quellen zusammengefasst und in einer sehr übersichtlichen Form visualisiert werden. Durch eine Visualisierung lassen sich die Ergebnisse deutlich besser ablesen.

Warum sind Auswertungen von Daten so wichtig?

Schon ein uraltes Sprichwort heißt: „Wer schreibt, der bleibt“. Daran ist auch heutzutage noch etwas Wahres dran. Je mehr Daten erfasst und ausgewertet werden, desto besser können bisherige Ergebnisse analysiert werden. Auf Basis derartiger Auswertungen können auch Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Unternehmens erfolgen. Mit Power BI sind auch interessante Planspiele möglich. Werden beispielsweise an einer Datenquelle Veränderungen vorgenommen, kann sofort gesehen werden, wie sich dadurch das Gesamtergebnis verändert. Dadurch lässt sich sehr gut abschätzen, welche betrieblichen Veränderungen den höchsten Profit bringen.

Sollte sich bei den Analysen herausstellen, dass es in einigen Bereiche statt der erhofften Gewinne lediglich Verluste gab, können Überlegungen zur Lösung des Problems angestellt werden. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, betriebliche Zweige stillzulegen oder sie auszulagern. Oftmals bieten die Datenauswertungen aber auch noch weitere Lösungen an. Dazu gehört unter anderem, dass sich durch Einsparungen in bestimmten Bereichen wieder höhere Gewinne erzielen lassen. Interessant ist es auch zu erkennen, inwiefern sich neue Investitionen lohnen würden. Eine umfangreiche Erfassung aller betrieblichen Daten und die daraus resultierenden Auswertungen sind auf jeden Fall hilfreich, um die richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu treffen.

Warum ein Unternehmen in Leipzig gründen?

Ein wesentlicher Grund besteht darin, dass Leipzig jedem, der sich dort selbstständig machen möchte, viele Vorteile bieten kann. Neben der gut ausgebauten Infrastruktur spielt die Nähe zur Universität oder der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur eine wichtige Rolle für alle Start-ups. Deshalb dürfte es in dieser Region nicht schwer sein, geeignete Fachkräfte zu finden, die sich auf dem aktuellen Stand der erforderlichen Kenntnisse befinden. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil für alle Start-ups, die auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind.

Zudem gibt es in Leipzig eine gut vernetzte Gründerszene. In dieser können sich alle Menschen zwanglos austauschen, die den Weg in die Selbstständigkeit gehen möchten. Dadurch kann auch jeder Interessent wichtige Informationen und Hilfen bekommen. In Leipzig stehen für Unternehmensgründer verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Deshalb ist es hilfreich, wenn einem Interessenten einfach erklärt werden kann, wie und wo er entsprechende Förderanträge stellen kann. Das ist insbesondere dann von entscheidender Bedeutung, wenn zur Gründung höhere Summen benötigt werden und das verfügbare Budget jedoch begrenzt ist. In solchen Fällen wird jede finanzielle Hilfe gerne angenommen.

Zusammenfassung

Für die meisten jungen Start-ups bietet die Region Leipzig eine enorme Anziehungskraft. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie eine breit gefächerte Gründerszene bieten jeden Interessenten viele Vorteile. Deshalb werden dort gerne neue Unternehmen gegründet. In dieser schönen Stadt gibt es zudem eine sehr bekannte Hochschule sowie eine renommierte Universität. Deshalb stehen den Unternehmen auch genug Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Trotzdem ist es für jedes Start-up von elementarer Bedeutung, sämtliche Daten zu erfassen und sie auszuwerten. Mit Power BI und weiteren Lösungen von Datenkultur gelingt es deutlich einfacher, sich einen objektiven Überblick vom neu gegründeten Unternehmen zu verschaffen.

Empfehlungen
Nach oben