![Stadtschwärmer Leipzig Stadtschwärmer Leipzig](https://www.leipziginfo.de/fileadmin/_processed_/1/a/csm_stadtschwaermer-leipzig-teil2_1e7827d84e.webp)
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Leipzig gehört zu einer der spannendsten Städte im Osten Deutschlands und ist daher als Feriendomizil beliebt. Die Anreise kann auf verschiedene Weise erfolgen, mit dem Auto, per Flugzeug oder sogar mit der Bahn. Alle Varianten haben Vor- und Nachteile, wir verraten Ihnen, wie Sie clever nach Leipzig kommen.
Ferien mit dem Auto in Leipzig planen
Das Auto ist eine gute Wahl für den Urlaub in Leipzig, da Sie hier mit Ihren Koffern und Taschen kaum Probleme bekommen. Fahren Sie einen Kleinwagen ohne Platz oder möchten Sie mit dem Wohnwagen einen der zahlreichen Campingplätze aufsuchen? Dann sollten Sie Ihr Fahrzeug zuvor mit einer Anhängerkupplung ausstatten, falls diese nicht von Haus aus vorhanden ist. So bringen Sie auch größeres Gepäck unter oder haben Ihr Zuhause direkt dabei.
Die Auswahl an Campingplätzen für Ihr Wohnmobil ist groß. Besonders beliebt sind jene Plätze mit See in direkter Nähe. Am Leipzig Auensee, am Hainer See und am Kulkwitzer See finden Sie moderne und gut ausgerüstete Campingplätze mit Stellplätzen für Ihr Wohnmobil. Koppeln Sie den Anhänger vor Ort einfach ab und bleiben Sie mobil!
Direktflüge aus verschiedenen Städten Deutschlands
Wenn es besonders schnell gehen soll, reisen Sie mit dem Flugzeug an. Der Flughafen Leipzig/Halle liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und wird von vielen deutschen Städten wie Frankfurt, München oder Düsseldorf direkt angesteuert. Wenn Sie ein günstiges Angebot finden und in einer dieser Städte wohnen, ist das eine gute Wahl.
Vom Flughafen Leipzig ab sind Sie mit einem Mietwagen oder einem Taxi komfortabel unterwegs. Die Infrastruktur ermöglicht Ihnen auch die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit Gepäck und zu Stoßzeiten kann es hier aber voll werden. Im Zentrum Leipzigs sind Sie in rund 30 Minuten angekommen.
Mit der Bahn nach Leipzig
Da drei von vier Deutschen heute nachhaltiger leben möchten, bekommt die Bahn als Reisemittel einen immer wichtigeren Stellenwert. Der Hauptbahn Leipzig ist einer der größten Kopfbahnhöfe in ganz Europa und bietet Ihnen eine optimale Anbindung. IC- und ICE-Verbindungen gibt es hier in nahezu jede deutsche Großstadt, sofern die Bahn denn pünktlich rollt. Genau das ist aber in den letzten Jahren nicht immer sicher gewesen, sodass viele Kunden unzufrieden mit der Bahn sind und lieber auf das Auto setzen.
Wenn Sie vor Ort in Leipzig viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, ist eine reine Bahnreise zumindest riskant. Sie müssen sich um einen Mietwagen kümmern, denn Busse und Bahnen fahren für Ausflüge nicht immer pünktlich ab und manchmal wird es auch richtig voll. Entscheiden Sie sich für die Bahn, suchen Sie eine frühe Buchung, um Geld zu sparen. Kurz vor Abfahrt wird es in Zügen mit hoher Auslastung ziemlich teuer.
Reisebusse als Alternative nicht besonders beliebt
Der Reisebus ist zwar preiswert, genießt aber nicht den besten Ruf. Sie sind länger unterwegs als mit der Bahn oder dem Auto und der Platzkomfort ist ebenfalls nicht optimal. Gerade für einen Kurztrip übers Wochenende lohnt sich der Bus kaum, wenn Sie je nach Abfahrtsort noch acht Stunden Busfahrt mit einplanen müssen. In diesem Fall bietet Ihnen das eigene Auto mehr Komfort.