Alles über Ägypten Rundreisen

Ägypten Rundreisen führen uns in eines der geheimnisvollsten Reiseziele der Erde, das seit über 150 Jahren Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Tatsächlich gilt dieses faszinierende Land als "Wiege der Zivilisation" und beeindruckt mit atemberaubenden Bauwerken wie den Pyramiden von Gizeh - dem letzten verbliebenen antiken Weltwunder.

Darüber hinaus macht die kurze Flugzeit von nur vier bis fünf Stunden ab Deutschland, Ägypten zu einem perfekten Reiseziel für uns. Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten ist überwältigend: Von der 138 Meter hohen Cheops-Pyramide über die 4.500 Jahre alte Sphinx bis hin zur historischen Stadt Luxor mit ihren prächtigen Palästen. Besonders erfreulich für uns Reisende ist das ideale Klima zwischen Oktober und Mai, das beste Voraussetzungen für unvergessliche Entdeckungstouren bietet.

Wie Reisende die perfekte Ägypten Rundreise planen

Die sorgfältige Planung einer Ägypten Rundreise beginnt mit der Wahl des richtigen Reisezeitpunkts.

Welche Reisezeit eignet sich am besten?

Die optimale Reisezeit für eine Ägypten Rundreise liegt zwischen Mitte März und Mitte Mai sowie von Mitte September bis Mitte November. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen um die 30°C. Dennoch variieren die klimatischen Bedingungen je nach Region erheblich. An der Mittelmeerküste sorgt das mediterrane Klima für mildere Temperaturen als im Landesinneren.

Besonders für Besichtigungen in Kairo empfehlen sich die Monate November bis März, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 25°C liegen. Darüber hinaus eignen sich auch Mai und September mit Höchsttemperaturen um 32°C. Im Hochsommer steigen die Temperaturen hingegen oft auf bis zu 40°C.

Was kostet eine Ägypten Reise?

Die Kosten für eine Ägypten Rundreise variieren je nach Reisedauer und gewählten Aktivitäten. Für eine 10-tägige Rundreise sollten Reisende mit Ausgaben zwischen 1.900€ und 2.300€ rechnen. Diese Preise beinhalten normalerweise:

  • Besichtigung der Pyramiden von Gizeh
  • Eine Nilkreuzfahrt
  • Besuche bedeutender Städte wie Alexandria

Außerdem lässt sich Ägypten auch mit kleinem Budget erkunden. In den nicht-touristischen Gebieten können Reisende mit 40 bis 70€ pro Tag auskommen. Hierbei fallen für eine Mahlzeit in einem einfachen Restaurant etwa 3 bis 6€ an.

Für die beste Preisgestaltung empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Zusätzlich sollten Reisende beachten, dass zwischen Mai und Oktober 2025 bei Einreise über die Flughäfen Luxor oder Assuan die Visumgebühren von 25€ erlassen werden.

Nilkreuzfahrt verzaubert Besucher mit antiken Schätzen

Eine Nilkreuzfahrt erschließt die bedeutendsten antiken Schätze Ägyptens auf besonders eindrucksvolle Weise.

Luxor enthüllt seine Pharaonen Schätze

Das Tal der Könige beherbergt mehr als 60 Pharaonengräber. Besonders bemerkenswert sind die kunstvollen Wandmalereien und Hieroglyphen, die über 3000 Jahre alt sind. Das berühmteste Grab ist das des Tutanchamun, das 1922 von Howard Carter entdeckt wurde und als einziges vollständig erhaltenes Pharaonengrab gilt.

Assuan präsentiert moderne Ingenieurskunst

Der Assuan-Hochdamm, auch "Nassers Pyramide" genannt, erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von 3800 Metern bei einer Höhe von 111 Metern. Dieses technische Meisterwerk staut den Nil zum gewaltigen Nassersee auf, der eine Kapazität von bis zu 169 Kubikkilometer Wasser fasst. Das 1971 fertiggestellte Projekt kostete etwa 2,2 Milliarden Euro. Darüber hinaus erzeugt das Wasserkraftwerk mit zwölf Turbinen eine Gesamtleistung von 2100 Megawatt.

Abu Simbel beeindruckt mit Monumentalarchitektur

Die Tempel von Abu Simbel, bestehend aus dem großen Tempel Ramses II. und dem kleinen Hathor-Tempel, stehen seit 1979 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die 38 Meter breite und 32 Meter hohe Fassade wird von kolossalen Pharaonenstatuen dominiert. Außerdem mussten die Tempel in den 1960er Jahren aufgrund des steigenden Wasserspiegels des Nassersees in einer spektakulären Rettungsaktion 64 Meter höher wieder aufgebaut werden.

Die Verlegung war ein technisches Meisterwerk: 4000 Techniker und Arbeiter zerlegten die Tempel in 30-Tonnen-Blöcke und bauten sie präzise wieder auf. Während dieser Operation wurden die porösen Sandsteinstatuen durch Kunstharz-Injektionen verfestigt. Besonders faszinierend ist das "Sonnenwunder" von Abu Simbel, ein Naturschauspiel, das zweimal im Jahr stattfindet.

Kairo und Gizeh enthüllen ihre Geheimnisse

Die monumentalen Bauwerke von Kairo und Gizeh zählen zu den beeindruckendsten Zeugnissen der Menschheitsgeschichte.

Pyramiden von Gizeh erzählen ihre Geschichte

Das Pyramidenfeld von Gizeh, etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh gelegen, war bereits seit der 1. Dynastie ein bedeutender Friedhof. Die Pyramiden entstanden zwischen 2620 und 2500 v. Chr. auf einem 1000 mal 2000 Meter großen Kalksteinplateau.

Die drei Hauptpyramiden beeindrucken mit ihren gewaltigen Dimensionen:

  • Die Cheops-Pyramide: Ursprünglich 146,6 Meter hoch mit einer Seitenlänge von 230,3 Metern
  • Die Chephren-Pyramide: Ursprüngliche Höhe 143,5 Meter, Seitenlänge 215,25 Meter
  • Die Mykerinos-Pyramide: Mit 65 Metern Höhe die kleinste der drei

Tatsächlich wurde die Cheops-Pyramide aus rund 3 Millionen Steinblöcken errichtet, deren durchschnittliches Gewicht bei 2,5 Tonnen liegt. Darüber hinaus enthüllten Forscher kürzlich, dass ein inzwischen ausgetrockneter Nilarm, der Khufu-Arm, fast bis an die Pyramiden heranreichte und für den Transport der Baumaterialien genutzt wurde.

Ägyptisches Museum öffnet seine Schatzkammer

Das Ägyptische Museum in Kairo beherbergt mit mehr als 150.000 Artefakten die größte Sammlung altägyptischer Kunst weltweit. Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Stockwerke mit über 100 Sälen. Außerdem sind im Erdgeschoss die Objekte chronologisch von der Prädynastik bis zur Griechisch-römischen Zeit geordnet.

Besonders bemerkenswert ist die Tutanchamun-Sammlung mit mehr als 5.300 Einzelstücken, von denen etwa 1.700 im Museum ausgestellt sind. Das berühmteste Ausstellungsstück ist die goldene Totenmaske Tutanchamuns.

Die 1902 gegründete Museumsbibliothek gilt weltweit als eine der wichtigsten Bibliotheken für die Kultur des Alten Ägypten. Im Januar 2010 wurde zusätzlich ein Kindermuseum eröffnet, das speziell auf die Bedürfnisse junger Besucher ausgerichtet ist.

Rotes Meer lockt mit Unterwasserwelten

Das Rote Meer, eines der salzhaltigsten Meere der Welt, erstreckt sich über eine Fläche von 438.000 km² zwischen Afrika und Asien. Die kristallklaren Gewässer beherbergen eine faszinierende Unterwasserwelt mit Hunderten von Hart- und Weichkorallen.

Hurghada bietet perfekte Tauchspots

Hurghada hat sich zu einem führenden Tauchgebiet entwickelt, das ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene bietet. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 21 und 28 Grad. Tatsächlich ermöglichen die hervorragenden Sichtverhältnisse von 20 bis 40 Metern eindrucksvolle Unterwasseraufnahmen.

Das berühmte Carless Reef, etwa eine Stunde von Hurghada entfernt, präsentiert sich als wahres Unterwasserparadies. Darüber hinaus bietet die Insel Abu Ramada in einer Tiefe von 9 bis 15 Metern Begegnungen mit:

  • Kaiserfischen und Steinfischen
  • Barrakudas und Fischschwärmen
  • Verschiedenen Korallenarten

Sharm el Sheikh verzaubert mit Korallenriffen

Die Unterwasserwelt von Sharm el Sheikh beeindruckt mit kristallklarem Wasser und einer Wassertemperatur von 20°C im Februar bis 27°C im Oktober. Außerdem bietet das Jackson Reef in der Straße von Tiran spektakuläre Begegnungen mit Barrakudas, Thunfischen und gelegentlich auch Hammerhaien.

Der Ras Mohammed Nationalpark gilt als das Juwel von Sharm el Sheikh. Die Shark und Yolanda Reefs beherbergen eine überwältigende Vielfalt an Meereslebewesen. Besonders bemerkenswert sind die Begegnungen mit Fuchshaien und Mantarochen.

Die beste Zeit für Tauchgänge liegt zwischen Anfang September und Anfang November sowie von Anfang März bis Anfang Mai. In dieser Zeit ist das Meer besonders ruhig und klar, wodurch sich perfekte Bedingungen für unvergessliche Unterwassererlebnisse bieten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ägypten uns eine einzigartige Mischung aus jahrtausendealter Geschichte und modernen Urlaubserlebnissen bietet. Die optimale Reisezeit zwischen März und Mai oder September und November ermöglicht uns angenehme Temperaturen für unsere Entdeckungstouren. Besonders beeindruckend zeigt sich die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten: Die majestätischen Pyramiden von Gizeh erzählen ihre jahrtausendealte Geschichte, während eine Nilkreuzfahrt uns zu den Schätzen von Luxor und dem technischen Meisterwerk des Assuan-Staudamms führt.

Die Unterwasserwelt des Roten Meeres mit ihren farbenprächtigen Korallenriffen und der reichen Meeresfauna rundet unser Ägypten-Erlebnis perfekt ab. Tatsächlich bietet das Land für jeden Geschmack und jedes Budget passende Möglichkeiten - sei es eine luxuriöse Nilkreuzfahrt oder eine preiswerte Entdeckungsreise abseits der touristischen Pfade.

Diese faszinierende Kombination aus antiken Monumenten, beeindruckender Ingenieurskunst und natürlicher Schönheit macht Ägypten zweifellos zu einem der spannendsten Reiseziele unserer Zeit. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und das angenehme Klima tragen zusätzlich dazu bei, dass unsere Ägyptenreise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Empfehlungen
Nach oben