
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
In klassischen Spielhallen gibt man sein Bargeld normalerweise ab und bekommt dafür Chips, mit denen man an den verschiedenen Spieltischen seine Einsätze machen kann. Bei Spielautomaten ist es hingegen sehr viel üblicher, dass man Münzen einwirft, ohne diese vorher wechseln lassen zu müssen. Bei Online Casinos wie dem Ice Casino hat man natürlich eine sehr viel größere Auswahl an Zahlungsanbietern. Dabei kommen verschiedene bekannte Dienstleister vor, so zum Beispiel:
In der Ära von Smartphones ist es natürlich keine Seltenheit mehr, dass man kontaktlos bezahlen kann und viele unterschiedliche mobile Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl hat. Auch in den meisten Online Casinos hat man eine derartige Auswahl. Wir gehen hier genauer darauf ein, wie mobile Zahlungssysteme und kontaktloses Bezahlen in digitalen Casinos eingesetzt werden.
In Online Casinos hat man in der Regel eine große Auswahl an unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten. Die direkte Verbindung mit einem Girokonto ist in vielen Fällen möglich, so dass man relativ unproblematisch Einzahlungen und Auszahlungen veranlassen kann. Abgesehen davon kann man auch diverse Zahlungsdienstleister und e-Wallets verwenden, wenn man Zahlungen in Online Casinos tätigen will. Dabei sollte man beachten, dass sich die Ein- und Auszahlungsbedingungen je nach Anbieter unterscheiden können. So können die Auszahlungslimits oder -fristen anders sein, was gegebenenfalls zu Problemen führen kann. Man sollte sich auch über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Casinos im Klaren sein, was Ein- und Auszahlungen angeht. Häufig muss man beispielsweise die gleiche Zahlungsmethode für Auszahlungen verwenden, die man auch für Einzahlungen genutzt hat, sofern das möglich ist.
Viele Online Casinos kann man auch problemlos über den Browser seines Smartphones erreichen oder sie haben sogar eine eigene App, die Zugriff auf alle Angebote des Casinos gewährt. Bei diesen Anbietern kann man teilweise sogar noch einfacher zahlen, da man alle notwendigen Geräte bereits in der Hand hat. Man veranlasst beispielsweise die Zahlung beim Casino, bestätigt dann die Meldung von der Bank, dass man selbst diese veranlasst hat und schon kann das neue Guthaben genossen werden.
Manche klassischen Spielhallen bieten inzwischen auch die Möglichkeit an, kontaktlos zu bezahlen. Dabei langt es seine Karte oder ein Smartphone vor das Lesegerät zu halten, um die entsprechende Abbuchung zu veranlassen. Es wundert nicht, dass diese Angebote zunehmen, da mehr und mehr Menschen auf digitale Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen.
Bei Casinos gibt es in der Regel viele Zahlungsmöglichkeiten und diese sind in den letzten paar Jahren nur gewachsen. Inzwischen ist es keine Seltenheit mehr, dass man in Online Casinos mit Kryptowährungen zahlen kann, was vor kurzer Zeit noch undenkbar gewesen wäre. Einige Anbieter haben sich aber sogar auf diese Form der Zahlung spezialisiert und sind nur mit Kryptos benutzbar. Die Anzahl der digitalen Möglichkeiten kontaktlos zu bezahlen steigt nur immer weiter an und es ist zu erwarten, dass vor allem Online Casinos davon profitieren werden. Schon durch die Legalisierung ist es gelungen, Online Glücksspiele wesentlich verfügbarer zu machen, wofür sie aber auch reguliert werden können. Trotzdem gibt es nun Casino Apps, bei denen man innerhalb weniger Klicks eine Einzahlung veranlassen kann, was zwar wunderbar bequem und einfach ist, vielleicht aber auch nicht ganz unkritisch gesehen werden sollte.
Wir gehen davon aus, dass sich mobile Zahlungsmöglichkeiten in Casinos weiter ausbreiten werden, sowohl in den Online Casinos als auch in ihren physischen Pendants. Dabei steigt die Auswahl für den Benutzer und der Zahlungsprozess wird insgesamt vereinfacht. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob eventuell die Gesetzeslage in dieser Hinsicht noch verschärft wird.