Aktuelles
Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?, Grafik: Oliver Barth
Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?, Grafik: Oliver Barth

Zweite Staffel des Podcasts der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ gestartet

Journalist und Künstler Oliver Barth aus Sachsen-Anhalt ist in der ersten Folge der neuen Staffel zu Gast

20.02.2025 Stadtinformationen
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Am 13. Februar 2025 ging die erste Folge der zweiten Staffel des Podcasts „Wir sind das Volk“ der Stiftung Friedliche Revolution online. Während in den bisherigen 15 Folgen die Geschichte der Friedlichen Revolution beleuchtet wurde, blicken die kommenden Ausgaben auf die Jahre danach.

Denn das Ende der DDR und die Wiedervereinigung waren für viele Menschen ein Einschnitt. Ihr Leben änderte sich radikal. Ihre Protagonisten finden die Podcast-Macher auf einer spannenden Reise durch Ostdeutschland und sprechen mit ihnen über Fragen wie: Wie haben die Ostdeutschen die Wiedervereinigung erlebt? Welche Auswirkungen hatte diese Zeit für sie, für ihre Kinder? Wie prägen diese Erfahrungen bis heute? Und warum müssen wir jetzt (noch) darüber reden?

In der ersten Folge der neuen Staffel ist der Journalist und Künstler Oliver Barth aus Sachsen-Anhalt zu Gast. Er setzt sich mit seiner ostdeutschen Herkunft künstlerisch auseinander. Seine erste Ausstellung mit dem Titel „Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?“ stieß gerade in Aschersleben auf großes Besucherinteresse. 
Weitere Informationen über die Ausstellung von Oliver Barth gibt es unter:
www.wo-liegt-ostdeutschland.de/

Der Podcast „Wir sind das Volk“ wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich für die Stiftung Friedliche Revolution Leipzig produziert. Jeden Monat erscheint eine neue Folge – kostenlos und überall da, wo es Podcasts gibt. 
Die aktuelle Folge ist hier verfügbar:
wir-sind-das-volk.podigee.io/17-

Weitere Informationen:
www.stiftung-fr.de/



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben