Aktuelles
Animationsfilm: Wo ist Anne Frank?, Grafik: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Animationsfilm: Wo ist Anne Frank?, Grafik: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Wissenschaftskino für Kinder im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

Gezeigt wird der Animationsfilm „Wo ist Anne Frank?“ am 15. März 2025 um 15.00 Uhr

10.03.2025 Veranstaltungen
Zeitgeschichtliches Forum

Anne Frank hat ein weltberühmtes Tagebuch hinterlassen. Das jüdische Mädchen, das sich 1942 bis 1944 mit seiner Familie in Amsterdam vor den Nazis versteckt hielt, schrieb darin Briefe an ihre imaginäre Freundin Kitty. In seinem neuen Animationsfilm „Wo ist Anne Frank?“ erweckt der israelische Regisseur Ari Folman Kitty erstmals zum Leben; sie erzählt ihre eigene Geschichte. Auf der Suche nach ihrer besten Freundin Anne Frank wird Kitty zur Zeugin der letzten Monate der Familie Frank. Sie folgt Annes Spuren von ihrem Versteck im Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Dr. Martin Clemens Winter studierte und promovierte am Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er forscht aktuell zu „Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG“. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit engagiert er sich für historisch-politische Bildungsarbeit, kuratiert Ausstellungen und setzt sich für eine lebendige Erinnerungskultur an der Schnittstelle von Forschung, Politik und Gedenkstättenarbeit ein.

Samstag, 15. März 2025, 15.00 Uhr, Saal
Wissenschaftskino für Kinder
Wo ist Anne Frank?
Animationsfilm, B/L/NL/F/IL 2021,100 Min (Altersempfehlung ab 10 Jahre)
Regie: Ari Folman
Filmvorführung und Gespräch
Mit Dr. Martin Clemens Winter (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Leipzig)
In Kooperation mit dem Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig
Eintritt frei



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben