Aktuelles
Grafik: Stadt Leipzig
Grafik: Stadt Leipzig

Tag der Städtebauförderung: Buntes Programm in Leipzig-Paunsdorf

Unter dem Motto „Paunsdorf blüht auf“ wird der Marktplatz des Stadtteils am 10. Mai 2025 mit Spiel, Spaß und Informationen gefüllt

29.04.2025 Veranstaltungen
Stadt Leipzig

Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai 2025, richten sich alle Augen auf den Osten Leipzigs: Unter dem Motto „Paunsdorf blüht auf“ wird der Marktplatz des Stadtteils in der Waldzieststraße (Haltestelle „Am Vorwerk“, Tram 7 und 8) mit Spiel, Spaß und Informationen gefüllt. Los geht es ab 14 Uhr, wenn Baubürgermeister Thomas Dienberg und Heike Will, Leiterin des Amtes für Wohnungsbau und Stadterneuerung, die Veranstaltung eröffnen und das Programm vorstellen: Das reicht vom gemeinsamen Kochen, über Musik, einem Pop-up-Café und einem Pflanzenmarkt bis hin zu einer Debatten-Ecke. Für die jüngeren Besucher wird Kinderschminken sowie Kamishibai, ein japanischer Märchenbilderschaukasten, angeboten.

14:30 Uhr startet auf dem Marktplatz der Rundgang „Aufgeblüht“. Die Route führt vorbei am frisch sanierten Jugendtreff Crazy, dem geplanten Skate-Park, einigen neugestalteten Wohnhöfen sowie dem Vorplatz „Am Vorwerk“, der gerade gebaut wird. Die Tour endet nach etwa einer Stunde wieder am Marktplatz.

Nicht in Paunsdorf, aber ebenfalls im Leipziger Osten, gibt es bereits ab 11 Uhr eine weitere Führung zum Stadterneuerungsprojekt Parkbogen Ost. Start ist an der Alten Feuerwache Ost (Gregor-Fuchs-Straße 45-47). Die Route unter dem Motto „Den (Park)Bogen spannen“ führt am Polygraphplatz vorbei, entlang des Sellerhäuser Viadukts sowie der Rietzschkeaue, zwischen Kleingärten hindurch und an Brücken vorbei bis hin zur Eisenbahnstraße, wo die Tour endet. 

Die Stadt Leipzig beteiligt sich seit Beginn der Initiative im Jahr 2015 am Tag der Städtebauförderung, der ein Gemeinschaftsprojekt des Bundes, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Städte- und Gemeindebundes ist. Über 500 Kommunen nutzen die Gelegenheit, um Bürgerinnen und Bürger über Vorhaben der Städtebauförderung zu informieren und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen. 

Das komplette Leipziger Programm und weitere Informationen gibt es unter:
www.leipzig.de/tag-der-staedtebaufoerderung.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben