Lehramtsstudent Noah Dejanović von der Universität Leipzig wird vom Deutschen Studierendenwerk (DSW) und dem Deutschen Hochschulverband (DHV) als „Student des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Damit würdigen sie sein Projekt „Kinderschutz im Studium“, mit dem er Mitstudierende und Lehrende für dieses Thema sensibilisieren möchte – aus fachlicher wie auch persönlicher Perspektive.
Seit Beginn seines Studiums setzt sich Noah Dejanović für die Aufklärung und Sensibilisierung von Kommiliton:innen und Dozierenden in Bezug auf Kindeswohlgefährdung und Missbrauch ein. Bereits im ersten Semester seines Lehramtsstudiums habe er während eines Workshops im Gespräch festgestellt, dass das Thema Kinderschutz im Studium nicht fest verankert sei. „Als Betroffener fand ich es schockierend, dass Menschen, die auf einen Beruf hinarbeiten, in welchem sie den ganzen Tag mit Kindern und Jugendlichen interagieren werden, im Rahmen ihres Studiums nicht einmal Wissen und Kompetenzen zum Umgang mit Kindeswohlgefährdung, Missbrauch und Misshandlung vermittelt bekommen“, sagt Dejanović, der im Alter von elf Jahren selbst körperliche, psychische und sexualisierte Gewalt durch seine Mutter erfuhr. „Ich hätte mir damals gewünscht, dass meine Lehrpersonen sensibilisiert gewesen wären, dass sie mich dadurch gesehen und gewusst hätten, wie sie mir helfen können.“
Gemeinsam mit Katja Sturm, Referentin beim Kinderschutzbund Sachsen, hält er vor Studierenden Vorträge zu diesem Thema: Sie aus fachlicher Sicht, er aus der Perspektive eines Betroffenen. Er erzählt dann unter anderem, was er sich selbst als betroffenes Kind von seinem Umfeld und seinen Lehrpersonen gewünscht hätte. Noah Dejanović beteiligte sich zudem an mehreren Social-Media-Videos der Kampagne #GemeinsamGegenMissbrauch der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung.
„'Student des Jahres 2025' zu sein bedeutet mir unglaublich viel, da die Themen Kindesmissbrauch, sexualisierte Gewalt und Misshandlung damit endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Mir ist es wichtig, anderen betroffenen Kindern und Jugendlichen und erwachsenen Überlebenden von sexualisierter Gewalt, die – noch – nicht darüber sprechen können, eine Stimme zu geben“, sagt der Lehramtsstudent von der Universität Leipzig.
Mit der Auszeichnung „Student des Jahres“ werden Studierende ausgezeichnet, die ein über die Leistungen im Studium hinausgehendes, herausragendes Engagement zeigen, das möglichst einzigartig und innovativ sein sollte. Offiziell ausgezeichnet wird Noah Dejanović am 31. März 2025 in Berlin.