Aktuelles
Streitschlichter für Grundschulen in Leipzig gesucht, Foto: SiS-Landesverband Sachsen
Streitschlichter für Grundschulen in Leipzig gesucht, Foto: SiS-Landesverband Sachsen

Streitschlichter für Grundschulen in Leipzig gesucht

Verein Seniorpartner in School bietet kostenlose Ausbildung zum Schulmediator an

20.01.2025 Bildung
SiS-Landesverband Sachsen

Der Seniorpartner in School Landesverband Sachsen e. V. (SiS) sucht weitere Streitschlichter für Grundschulen in Leipzig. Der gemeinnützige Verein führt vom 5. März bis 12. April 2025 eine landesweite Ausbildung zum Schulmediator in Chemnitz durch. Das Angebot richtet sich an Senioren ab 55 Jahren, die einer geistig anregenden Beschäftigung nachgehen möchten. Anliegen des SiS ist es, Kindern in Grundschulen zu helfen, ihre Alltagskonflikte gewaltfrei zu lösen.

„Für Senioren, die gern für Kinder da sind und soziale Kontakte pflegen wollen, ist dieses Ehrenamt genau das Richtige. Wir unterstützen Schüler an Grundschulen bei der Streitschlichtung. Als Schulmediatoren sind wir einmal wöchentlich in den Hofpausen präsent, haben ein Sprechzimmer für vertrauliche Gespräche und sind in den Klassen unterwegs. Dies alles macht Sinn und Spaß und hält uns fit und jung“, betont Herbert Hartmann, Projektleiter Nachwuchsgewinnung des SiS-Landesverbandes Sachsen. Die kostenlose Ausbildung vermittelt das entsprechende Wissen und Können.

Anmeldungen sind bei Herbert Hartmann telefonisch unter der Rufnummer 0152 25169472 oder per E-Mail unter der Adresse hh-hartmann@t-online.de möglich. „Das Wirken als Schulmediator an Grundschulen ist eine außerordentlich sinnstiftende Tätigkeit. Wir unterstützen die Lehrerschaft bei ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag. Kindern beizustehen, ihre Alltagskonflikte durch eine achtsame Kommunikation friedlich beizulegen, wird sie ein Leben lang prägen. Wir freuen uns sehr über neue Mitstreiter, die uns unterstützen möchten. Der Bedarf ist groß“, sagt Manuela Dorn, Vorsitzende des SiS-Landesverbandes Sachsen.

Der Seniorpartner in School Landesverband Sachsen e. V. (SiS) hat in Sachsen aktuell 63 aktive Mitglieder, die vier Regionalgruppen angehören. Sie sind an 25 Grundschulen in Bautzen, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Radebeul und Riesa aktiv. Allein im ersten Halbjahr 2024 haben die SiS-Schulmediatoren hier rund 2000 Schüler bei der Bewältigung ihrer Alltagskonflikte betreut. Dazu wurden rund 1500 Gespräche geführt. Am häufigsten standen Beleidigungen, Hänseleien und Drohungen sowie Beziehungsprobleme und körperliche Angriffe auf der Tagesordnung.

„Der Wandel von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft geht an den Schulen nicht spurlos vorbei. Auch an den Grundschulen sehen sich Schüler mit Konflikten aller Art konfrontiert. Die SiS-Schulmediatoren kommen deshalb wie gerufen. Sie sind im Schulalltag eine wichtige Stütze, da sie ausreichend Gehör und Zeit mitbringen. Besonders gut gefällt uns der Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe im Wechselspiel der Generationen“, so Juliane Stark, Schulleiterin der 91. Grundschule der Stadt Leipzig.

Über Seniorpartner in School
Der Seniorpartner in School Landesverband Sachsen e. V. (SiS) mit Sitz in Chemnitz wurde im Jahr 2008 gegründet. Er ist einer von bundesweit 14 SiS-Landesverbänden. Die Regionalgruppe Chemnitz wurde für ihr Wirken für sozialen Frieden an Grundschulen im Jahr 2023 mit dem Friedenspreis der Stadt Chemnitz geehrt. Weiterführende Informationen sind im Internet unter https://www.seniorpartnerinschool.de/ueber-uns/sachsen/der-verein.html abrufbar.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben