„Rosental trifft Petersbogen“: Naturkosmetik aus der weltberühmten Bulgarischen Damaszener Rose erleben, testen und kaufen ist ab Donnerstag im Petersbogen möglich. Dann eröffnet „maijuni clean beauty“ für ein halbes Jahr sein temporäres Ladengeschäft im Erdgeschoss. Maijuni steht für hochwertige, natürliche Pflege, die das traditionelle Wissen des Balkans mit modernsten dermatologischen Erkenntnissen verbindet.
Der Markenname versinnbildlicht die Kostbarkeit der Bulgarischen Damaszener Rose: Ihre Blüten können nur während weniger Wochen im Mai und Juni ausschließlich frühmorgens von Hand gepflückt werden. Das Anbaugebiet am Balkangebirge deckt fast 70 Prozent des Rosenöl-Bedarfs der internationalen Kosmetik- und Parfum-Industrie. Maijuni unterhält im bulgarischen Rosental eigene Felder und kontrolliert den gesamten Produktionsprozess – vom Anbau über die Destillation bis zur Vermarktung – und kombiniert Naturkosmetik mitnachhaltigem, multisensorischem Einkaufserlebnis.
Mit seinem Konzept konnte sich maijuni im mittlerweile vierten Ideenwettbewerb des Amtes für Wirtschaftsförderung um den Pop-Up-Store im Petersbogen durchsetzen und diesen Teil des städtischen Innenstadt-Konzepts für sich entscheiden. Entwickelt und von ihren bulgarischen Wurzeln inspiriert wurde maijuni 2020 von der Architektin Diana Deltschew und ihrem Mann. Bisher betreiben die beiden primär einen Onlineshop. Die gebürtige Leipzigerin will die Gelegenheit jedoch nutzen, sich imstationären Einzelhandel zu etablieren. Der neue Laden im Petersbogen ist eine gute Möglichkeit, neue Kundinnen und Kunden anzusprechen, die Marke bekannter zu machen und im direkten Austausch Feedback für weitere Produktentwicklung einzusammeln. Das Ladengeschäft soll außerdem als Treffpunkt dienen. Geplant sind regelmäßige Veranstaltungen, darunter Yoga- und Rückbildungskurse im eigens eingerichteten Studio, für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis der Kundschaft.
Clemens Schülke Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales: „Mit unseren Pop-up-Stores schaffen wir eine Win-Win-Situation: Wir füllen ungenutzte Ladenflächen in der Innenstadt mit neuem Leben, während Start-ups ihre Geschäftsmodelle im Austausch mit ihren Kunden erproben können. Das Konzept von „maijuni clean beauty“ erfüllt die Erwartungen an ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis – hochwertige Naturkosmetikprodukte zum Ausprobieren, kombiniert mit einem besonderen Erlebnisfaktor. Ich wünsche viel Erfolg in den nächsten Monaten.“
Die Entscheidung für maijuni um das 161 Quadratmeter große Ladengeschäft traf eine Jury aus Petersbogen, Citymanagement und Amt für Wirtschaftsförderung. Die Gewinner werden in jedem Jahr vom Amt für Wirtschaftsförderung bei der Ladenausstattung und beim Marketing unterstützt.
Gefördert wird das Angebot „Pop-Up-Stores“ aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Es ist eines von insgesamt 22 in Leipzig umgesetzten Teilprojekten.
Weitere Informationen:
maijunicosmetics.com