Gestern ist der „Familiensommer Burgplatz“ gestartet, als besonderer Teil des jüngst vorgestellten Aktionsplans der Stadt Leipzig zur Innenstadt-Belebung. Das Konzept für den „Familiensommer“ wurde von der Stadt Leipzig, dem Centermanagement Petersbogen sowie dem expika e. V. in Zusammenarbeit mit der agentur kmr entwickelt, welche das Fest vor Ort betreut.
Vom 15. Juli bis zum 15. August 2021 wird der Burgplatz täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr zu einem bunten Ort der Begegnung, für Familien, Jung und Alt, Kreative und Sportliche, Entspannungssuchende.
Aufwendige Relax-Bereiche mit Sand, Palmen, Paletten-Mobiliar und Liegestühlen laden zum Verweilen und beobachten ein. Wechselnde gastronomische Angebote wie ein Foodtruck oder eine „Strandbar“ sorgen für das leibliche Wohl, kühle Getränke, schmackhafte Speisen.
Sportlich Ambitionierte können sich beim Boulder, am Kickertisch oder auf der Slackline verausgaben. Kreativen steht eine Graffiti-Fläche sowie eine Fotowand für originelle sommerliche Bildmotive, beispielsweise in den sozialen Medien, zur Verfügung.
Zwei aufgebaute Pergolen präsentieren von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr, abwechslungsreiche Angebote. Egal ob Sport, Kunst, Kultur oder aus dem sozialen Bereich – jeder Verein, jede Institution kann hier kostenfrei die eigenen Offerten vorstellen. Auch Unternehmen sind herzlich eingeladen, die Pergolen zu nutzen und sich für einen geringen Unkostenbeitrag zu präsentieren.
Die Abende von Donnerstag bis Sonntag stehen im Zeichen von Kunst, Kultur, Musik: Jeweils von 20 bis 22 Uhr unterhalten Leipziger Künstlerinnen und -Künstler oder Ensembles.
Der Ablauf des vierwöchigen „Familiensommer Burgplatz“ ist so konzipiert, dass das Programm nicht bis ins letzte Detail feststeht, sondern Raum für tägliche Überraschungen und Spontanität bleibt: Vereine, Institutionen, Künstlerinnen und Künstler sowie Unternehmen, die sich am „Familiensommer Burgplatz“ beteiligen möchten, können sich weiterhin an den Veranstalter, die agentur kmr, wenden (Kathrin Salzer, Tel. 0176/444 847 69, k.salzer@agentur-kmr.de).
Alle Informationen und Neuigkeiten gibt es bei Facebook:
https://www.facebook.com/FamiliensommerBurgplatz