Aktuelles
Grundstücksplan: Wolfgang-Heinze-Straße, Foto: Stadt Leipzig
Grundstücksplan: Wolfgang-Heinze-Straße, Foto: Stadt Leipzig

Sozialwohnungsbau: Stadt Leipzig sichert sich Grundstück in der Wolfgang-Heinze-Straße

Auf dem Grundstück sollen mindestens 32 Wohneinheiten entstehen

06.05.2021 Wohnen
Stadt Leipzig

Die Stadt Leipzig will vom Bund ein etwa 2.500 Quadratmeter großes Grundstück in der Wolfgang-Heinze-Straße 29 in Connewitz erwerben – damit dort unter anderem Sozialwohnungen entstehen können. Dies hat Oberbürgermeister Burkhard Jung jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg auf den Weg gebracht. Dienberg sagt: „Das ist ein gutes Beispiel für das vorsorgende Flächen- und Liegenschaftsmanagement der Stadt Leipzig. Zusätzliche Flächen können hierbei für die Schaffung von bezahlbarem sowie preisgünstigem Wohnraum gesichert werden.“ Der Kauf muss noch durch die Gremien bestätigt werden.

Auf dem Grundstück sollen mindestens 32 Wohneinheiten entstehen. Davon sollen mehr als die Hälfte für den sozialen Wohnungsbau sowie für besondere Bedarfsgruppen aus dem Quartier entwickelt werden. Im Erdgeschossbereich sind zudem öffentlich oder kleingewerblich nutzbare Räume vorgesehen. Die Stadt kauft die Immobilie von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und nimmt dabei die Verbilligungsrichtlinie des Bundes in Anspruch, wonach pro geschaffener Sozialwohnung ein Rabatt von 25.000 Euro gewährt wird.

Das Grundstück soll im Rahmen eines Konzeptverfahrens mittels Erbbaurecht an Interessenten bereitgestellt werden. Dabei erhält das am besten bewertete Konzept den Zuschlag und darf auf dem Grundstück umgesetzt werden. Parallel dazu findet ein weiteres Konzeptverfahren für das Grundstück Georg-Schwarz-Straße 81 im Stadtteil Leutzsch statt. Dieses wurde bereits vom Bund erworben und soll mit mindestens vier Wohnungen bebaut werden.

Für beide Grundstücke können sich Interessierte seit Kurzem bewerben. Am 20. Mai gibt es ein Rückfragekolloquium über die Konzeptverfahren.

Weitere Informationen sind digital abrufbar unter:
www.leipzig.de/konzeptverfahren



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben