Aktuelles

Soundcheck-Philosophie-Salon 2025: „Streit!“

Start in neue Veranstaltungsreihe von Expedition Philosophie e.V. und Transformatorenwerk Leipzig am 6. Mai und 21. Mai 2025 im Noch besser leben

29.04.2025 Veranstaltungen
Expedition Philosophie e.V.

Die Formen der Auseinandersetzung sind gesellschaftlich in Bewegung. Während auf der einen Seite mit Safe Spaces, gewaltfreier Kommunikation etc. nach sanfteren und gerechteren Formen der Auseinandersetzung (und manchmal auch nach ihrer Vermeidung) gesucht wird, werden Teile der politischen Konfrontation und Kommunikation immer unerbittlicher und unversöhnlicher geführt. Sie kulminieren mitunter in Hass und Hate Speech – sowohl online als auch „offline“. – Aber klar ist: Wir alle müssen im Kleinen wie im Großen miteinander Dinge aushandeln, wir müssen diskutieren und dort, wo die Positionen weit voneinander entfernt sind, müssen wir auch streiten.

Der Soundcheck-Philosophie-Salon „Streit!“ lädt 2025 an fünf Abenden ein, das Streiten mit Akteur*innen aus den Bereichen Performance, Tanz, Theater, Literatur, Philosophie, Gewaltfreier Kommunikation und Mediation theoretisch und praktisch in ganz unterschiedlichen Settings zu erforschen.  

Es beginnt am 6. Mai 2025 um 20 Uhr mit „Wir stimmen darin überein, nicht übereinzustimmen“, einem Live-Hörspiel mit einer Künstlichen Intelligenz von und mit Veronika Reichl (Berlin) (detaillierte Infos unten).

Fortgesetzt wird die Reihe am 21. Mai 2025 mit  „Lass uns streiten!“  - einem Improtheater-Salon über Mut zum Streit und typische Rollen, die wir in Konflikten einnehmen (detaillierte Infos unten).

Der Soundcheck-Philosophie-Salon wird organisiert vom Expedition Philosophie e.V. in Kooperation mit dem Transformatorenwerk Leipzig e.V..  Die Veranstaltungsreihe wird 2025 gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen:
www.soundcheckphilosophie.de
www.transformatorenwerk-leipzig.de
www.leipzig-denkt.de;



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben