Kulturinteressierte können sich in den kommenden Wochen auf eine Vielzahl spannender Sonderausstellungen in der Region Leipzig freuen, die auf einzigartige Weise Geschichte, Handwerk und Natur in den Mittelpunkt stellen. Diese vielfältigen Ausstellungen bieten nicht nur spannende Einblicke in unterschiedliche Epochen und Themen, sondern auch die Gelegenheit, Geschichte und Kunst auf eine ganz besondere Weise zu erleben.
Sonderausstellung zu Johann Gottfried Seumes "Mein Sommer 1805" vor 220 Jahren im Göschenhaus / Seume-Gedenkstätte
Noch bis zum 1. Juni 2025 ist die Sonderausstellung „Ausflucht nach dem Norden“ zu sehen, die an die Reise von Johann Gottfried Seume vor 220 Jahren erinnert. Im Jahr 1805 begab sich der berühmte Schriftsteller, der vor allem für seinen „Spaziergang nach Syrakus“ bekannt ist, auf eine abenteuerliche Reise, die ihn von Leipzig über Dresden und Breslau bis ins Baltikum und weiter nach Moskau führte. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die Reiseroute, sondern auch den persönlichen Hintergrund dieser Reise, die als eine Art Flucht vor privaten und gesundheitlichen Problemen verstanden werden kann.
Weitere Infos:
www.goeschenhaus.de
“Vergesst uns die Meister nicht!" im Museum Barockschloss Delitzsch
Das Museum Barockschloss Delitzsch widmet sich in seiner Sonderausstellung „Vergesst uns die Meister nicht! Handwerk in Delitzsch“ der Geschichte des Handwerks und seiner Entwicklung. Handwerker prägten über Jahrhunderte das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben der Städte, und diese Ausstellung lässt Besucher tief in die Vergangenheit eintauchen. Gezeigt werden ausgewählte Meisterstücke, die Handwerker zur Erlangung ihres Meistertitels geschaffen haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch historische Zunftladen, Zunftschränke, Meisterurkunden sowie beeindruckende Großmodelle aus dem Zimmererhandwerk und gebräuchliche Werkzeuge. Die Ausstellung läuft bis 1. Juni 2025 und beleuchtet die Veränderungen des Handwerks im 19. Jahrhundert durch die Einführung der Gewerbeordnung und die damit einhergehende Gewerbefreiheit.
Weitere Infos:
www.barockschloss-delitzsch.com/ausstellungen
Ausstellung "Blick-Winkel" von Julia Suptel in der Gläsernen Galerie der Torgauer Wohnstätten GmbH
Kunstliebhaber können die Ausstellung „Blick-Winkel“ von Julia Suptel besuchen, die bis zum 29. April 2025 zu sehen ist. Suptel zeigt Werke, die Architektur und Natur aus Dresden und Torgau auf poetische Weise darstellen. Ihre Soft- und Ölpastellbilder laden die Betrachter dazu ein, bekannte Orte und Details aus neuen Perspektiven zu betrachten und so die Schönheit ihrer Umgebung auf eine ganz andere Art zu entdecken.
Weitere Infos:
www. tic-torgau.de/veranstaltungen
Links:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Torgau Informations Center
Barockschloss Delitzsch
Museum Göschenhaus