Aktuelles
Bürgergeld-Rechner auf www.jobcenter-leipzig.de
Bürgergeld-Rechner auf www.jobcenter-leipzig.de

Smart City Challenge Leipzig 2024

Wettbewerbssieger entwickelte Bürgergeld-Rechner

10.02.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Praxistest bestanden: Im Ergebnis des alljährlich vom Referat Digitale Stadt ausgelobten Innovationswettbewerbs „Smart City Challenge“ steht seit kurzem unter www.jobcenter-leipzig.de ein innovativer Bürgergeld-Rechner zur Verfügung. Er erlaubt es Leipziger Antragstellerinnen und -stellern, ihren Bürgergeld-Anspruch in wenigen Schritten sofort zu überschlagen und zwar ohne Einkommen, Vermögen etc. nachzuweisen.

Der Rechner zeigt, ob ein Anspruch auf Bürgergeld zu erwarten ist. Dabei bleibt der Datenschutz gewahrt: Alle eingegebenen Informationen werden anonym verarbeitet und nicht gespeichert. Das Jobcenter Leipzig berät und prüft bei Antragstellung natürlich weiterhin individuell.

Entwickelt wurde das Angebot vom freiberuflichen Leipziger Softwareentwickler Christian Krey, der dafür ein Wettbewerbspreisgeld aus der „Smart City Challenge 2024“ der Stadt Leipzig in Höhe von ca. 35.000 Euro eingesetzt hat.  

Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales: „Unser Wettbewerb versucht, praktische Herausforderungen der Verwaltung innovativ zu lösen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Verwaltung Früchte trägt. Der Bürgergeld-Rechner ist ein gelungenes Beispiel dafür und entlastet hoffentlich Jobcenter und Antragsteller gleichermaßen.“

Die „Smart City Challenge Leipzig“ wurde 2021 vom Referat Digitale Stadt initiiert und zielt darauf ab, digitale Lösungen für kommunale Einrichtungen Leipzigs zu entwickeln. Im Rahmen der Challenge können Unternehmen und Start-ups innovative Konzepte einreichen und gemeinsam mit den städtischen Partnern realisieren. Der nächste Wettbewerb startet noch im Februar.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben