Aktuelles
Chinesisches Dokumentarfilmfestival "Chai" in der nato, Foto: Thomas Roetting
Chinesisches Dokumentarfilmfestival "Chai" in der nato, Foto: Thomas Roetting

Sanierung des soziokulturellen Zentrums naTo gestartet

Bis Jahresende wird das 70 Jahre alte Gebäude energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht

24.04.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Mit dem Abtransport eines Klavierflügels hat offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums naTo in Leipzig begonnen. Bis Jahresende wird das 70 Jahre alte Gebäude energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das Haus gehört der Stadt Leipzig und ist an den Kultur- und Kommunikationszentrum naTo e.V. vermietet, der in seiner Arbeit durch die Gebäudesubstanz zunehmend eingeschränkt ist. Für die Sanierung konnten Fördermittel in Höhe von 1.006.000 Euro aus Vermögen der Parteien und Massenorganisation der ehemaligen DDR (PMO-Vermögen) beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) akquiriert werden. Die Stadt Leipzig unterstützt die Baumaßnahme mit 50.000 Euro.

„Seit Jahrzehnten leistet der Verein hier unter schwierigen räumlichen und technischen Bedingungen eine wertvolle soziokulturelle Arbeit, die weit über den Stadtteil und Leipzig hinausstrahlt. Daher freue ich mich umso mehr, dass wir nun mit der großzügigen Unterstützung des Freistaates Sachsen die Voraussetzungen für die weitere Arbeit des Vereins und seiner Besucherinnen und Besucher deutlich verbessern können.“ sagt Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke.

„Die Umbaumaßnahmen in der naTo bedeuten für uns wesentliche Verbesserungen in Bezug auf den Schallschutz, die Energieeffizienz des Gebäudes, die Barrierefreiheit unserer Bühne, die Arbeitsabläufe in unserer Gastronomie und nicht zuletzt für unsere Künstlerinnen und Künstler, unser Publikum und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir freuen uns sehr darüber, dass diese dringend notwendigen Verbesserungen jetzt umgesetzt werden können“, sagt Philipp Glinka vom Kultur- und Kommunikationszentrum naTo e.V.

Das 1955 errichtete naTo-Gebäude, das auch eine Gastronomie beherbergt, ist eines der ältesten Kulturzentren in freier Trägerschaft in Leipzig. Seit den 1980er Jahren wird es auch durch das Engagement des Vereins kontinuierlich mit begrenztem Budget instandgehalten. Eine umfassende Sanierung hat jedoch seit der Erbauung nicht stattgefunden, was die Nutzung zunehmend erschwert.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben