Aktuelles
Leipzig putzt sich raus, Foto: Stadt Leipzig / Philipp Koenke
Leipzig putzt sich raus, Foto: Stadt Leipzig / Philipp Koenke

Rekordbeteiligung am Leipziger Frühjahrsputz 2025

insgesamt 1299 Frühjahrsputzsäcke und Container mit 209,3 Kubikmeter Abfall wurden gefüllt

17.04.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Der Leipziger Frühjahrsputz 2025 geht mit einem Rekordergebnis zu Ende. Insgesamt 3118 Freiwillige, verteilt auf insgesamt 145 Initiativen, füllten vom 21. März bis 14. April insgesamt 1299 Frühjahrsputzsäcke und Container mit 209,3 Kubikmeter Abfall aus öffentlichen Flächen und Gewässern.

„Das Engagement der Menschen in unserer Stadt ist beeindruckend“, sagt Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal. „Unter dem Slogan ,Leipzig putzt sich raus‘ wurde in den vergangenen Wochen ein klares Zeichen für gutes Miteinander gesetzt. Mit dem Leipziger Frühjahrsputz möchten wir nicht nur zu Sauberkeit und Ordnung beitragen, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein stärken und hoffen, dass dieses Signal auch über den Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinauswirkt.“

Unter den Abfällen befanden sich 23,9 Kubikmeter Sperrmüll, 15 Kubikmeter Schrott, 6,4 Kubikmeter Restabfall und 2,6 Kubikmeter illegal entsorgter Grünschnitt. Auch 8 Elektrohaushaltgeräte, 38 Reifen sowie Farben und andere giftige Stoffe wurden entdeckt und konnten sachgerecht entsorgt werden.

Unter dem Motto „Leipzig putzt sich raus“ hatte die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr zum Frühjahrsputz aufgerufen und konnte die Rekord-Halbzeitbilanz auch zum Ende bestätigen. Mitgemacht hatten Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Vereine und private Organisationen bis hin zu Unternehmen. Die Rekordbeteiligung brachte auch einen hohen logistischen Aufwand mit sich. Der Eigenbetrieb Stadtreinigung hatte die Initiativen kostenlos mit Säcken, Handschuhen, Greifern und der Abholung der gesammelten Abfälle unterstützt. Eine leichtere Organisation und ein großes Plus an Benutzerfreundlichkeit bot die weiterentwickelte Online-Anmeldung, die nicht nur eine einfache Registrierung, sondern auch die präzise Standortübermittlung der gesammelten Abfälle ermöglichte.

Alle wichtigen Infos stehen auf www.leipzig.de/fruehjahrsputz. Unter der E-Mail-Adresse projekt-stadtsauberkeit@srleipzig.de sowie über www.stadtreinigung-leipzig.de können ganzjährig Putzaktionen angemeldet werden. Über den Frühjahrsputz hinaus kann jeder durch die ordnungsgemäße Abfallentsorgung – zum Beispiel in Papierkörben, im Hausmüll oder auf Wertstoffhöfen – einen Beitrag leisten.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben