Aktuelles
Untersuchung der Gemälde nach Provenienzmerkmalen, Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Untersuchung der Gemälde nach Provenienzmerkmalen, Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Opportunistischer Kunsthandel in Leipzig

Führung zum Tag der Provenienzforschung am 9. April 2025 im Haus Böttchergäßchen des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

02.04.2025 Veranstaltungen
Stadtgeschichtliches Museum

In einer gemeinsamen Führung stellen Lina Frubrich, ehemals im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und jetzt im Museum der bildenden Künste Leipzig tätig, und Ulrike Saß, Museum der bildenden Künste Leipzig, Aspekte des Leipziger Kunsthandels im Nationalsozialismus vor. Exemplarisch dafür stehen die Erwerbungen der beiden Museen von der Kunsthandlung Curt Naubert. Die Führung beginnt im Haus Böttchergäßchen und endet im Museum der bildenden Künste.

Opportunistischer Kunsthandel in Leipzig - Führung zum Tag der Provenienzforschung
Mi. 09.04.2025, 17 – 18.30 Uhr
Haus Böttchergäßchen, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig
Eintritt: kostenfrei
Voranmeldung: stadtmuseum@leipzig.de oder 0341.9651340



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben