Aktuelles
Foto: Stadt Leipzig
Foto: Stadt Leipzig

Neuer Abendmarkt auf dem Leipziger Marktplatz und Fortsetzung der Kreativen Hütte

Marktamt hat in diesem Jahr ein ganz neues Angebot im Repertoire

13.02.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Das Marktamt der Stadt Leipzig hat in diesem Jahr ein ganz neues Angebot im Repertoire: Der Abendmarkt auf dem Marktplatz in der Innenstadt öffnet am 24. April 2025 von 16 bis 21 Uhr seine Tore und ist in den Folgemonaten bis August an jedem vierten Donnerstag im Monat geplant. Für Besucher soll es eine Mischung aus Frischeeinkauf, handwerklichen Ständen, Imbiss und Kulturprogramm geben. Zudem wird das 2024 etablierte Programm der Kreativen Hütte auf dem Weihnachtsmarkt fortgesetzt. Interessenten sind aufgerufen, sich mit ihrem Projekt bis 30. April 2025 zu melden.

Die Idee eines Abendmarktes fand bei einer Befragung potenzieller Teilnehmer und Akteure in der Innenstadt sehr viel Zustimmung. Am 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 24. Juli und 28. August haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt nach Feierabend die Möglichkeit auf einen entspannten Wochenmarktbummel in der Innenstadt. Auf dem Markt vor dem Alten Rathaus kann neben den üblichen Angeboten eines Wochenmarktes an frischem Obst und Gemüse, Fleisch-, Wurst- und Backwaren, Milchprodukten und Blumen auch ein abendlicher Imbiss genossen und bei einem Umtrunk auf dem Markt verweilt werden. Neben Frischwaren steht der Markt auch für eine Anzahl an regionalen Handwerksbetrieben offen. Um den Markt auch für Familien attraktiv zu machen, wird das Spielemobil des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Leipzig jeweils vor Ort sein.

Anmeldung zur Kreativen Hütte bis 30. April

Mit der Kreativen Hütte soll auch in diesem Jahr auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt Künstlerinnen und Künstlern, aber auch Handwerkerinnen und Handwerkern, eine Chance geboten werden, sich zu präsentieren. „Viele kleinere Betriebe und Kreative in der Branche scheuen den Schritt auf den Weihnachtsmarkt. Über vier Wochen einen Stand zu betreiben, ist für viele einfach nicht umsetzbar. Doch wir wollen den kreativen, regionalen Initiativen den Einstieg einfach machen“, erklärt Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert. Mit der Kreativen Hütte werden auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Altem Rathaus zwei Verkaufshäuser bereitgestellt, in denen sich Interessenten jeweils für eine Woche kostenfrei präsentieren können. Das Projekt wird über Fördermittel der Stadt Leipzig gesichert.

Ein digitaler Flyer mit allen notwendigen Informationen zum Projekt kann beim Marktamt angefordert werden. Alle Interessenten haben bis zum 30. April Zeit, ihre entsprechenden Unterlagen einzureichen. Darüber hinaus finden Händler unter www.leipzig.de/maerkte weiterführende Informationen und die Bewerbungsunterlagen zu den einzelnen Märkten.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben