Aktuelles
Manuale Register St. Matthäi Leisnig: Jehmlich-Orgel, Foto: LTM / Sara Höhne
Manuale Register St. Matthäi Leisnig: Jehmlich-Orgel, Foto: LTM / Sara Höhne

Musikalischer Auftakt in der Region Leipzig: AnKlang-Konzert eröffnet Orgelsaison 2025

Start am 25. Mai 2025 um 17 Uhr in der Marienkirche Rötha

29.04.2025 Veranstaltungen
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Die Orgelsaison in der Region Leipzig startet am 25. Mai 2025 um 17 Uhr mit dem feierlichen AnKlang-Konzert in der Marienkirche Rötha. Bereits zum zehnten Mal eröffnet dieses besondere Konzert die Saison und setzt den Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen, bei denen die einzigartigen historischen Orgeln der Region im Mittelpunkt stehen.

In diesem Jahr steht das Konzert unter dem Motto „Komm lieber Mai und mache“ und bringt die berühmte Silbermann-Orgel in der Marienkirche mit Werken von Johann Sebastian Bach, Tomaso Albinoni und eindrucksvollen Orgelimprovisationen zum Klingen.

Sachsen zählt zu den bedeutendsten Orgellandschaften Deutschlands. Orgelbauer wie Gottfried Silbermann, Zacharias Hildebrandt, Friedrich Ladegast und Urban Kreutzbach haben mit ihren Meisterwerken musikalische Geschichte geschrieben. Viele ihrer Instrumente – wie die Silbermann-Orgel in Rötha – erklingen bis heute in unverwechselbarer Klangqualität und prägen die regionale Kulturlandschaft nachhaltig.

Neben dem AnKlang-Konzert dürfen sich Orgelbegeisterte auch auf ein besonderes Saisonfinale freuen: Das AusKlang-Konzert am 31. Oktober in der Kirche zu Deuben steht unter dem Motto „Luft- und Raumfahrt“ und verbindet klassische Orgelmusik auf der Geißler-Orgel mit Stücken aus Rock, Pop und Film – ein spannender Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne.

Weitere Konzerthöhepunkte 2025:

09.06.: "Orgel prächtig" – Festliches Orgelkonzert anlässlich der abgeschlossenen Orgelrestaurierung – Donat-Orgel in der Stadtkirche Brandis

14.06.: „Toccare“ – Toccatenkunst von Frescobaldi bis zur Moderne – Hildebrandt-Orgel in der Kreuzkirche Störmthal

03.07.: „Um Fünf an der Scheibe“ – Scheibe-Orgel in der St. Nikolai Kirche Zschortau

16.08.: Orgelshow „Starlight.Live“, Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

06.09.: „Pop – Rock – Barock“, Friederici-Orgel in der Katharinenkirche Großdeuben

20.09.: Das besondere Orgelkonzert mit Musik von Lindenberg und Grönemeyer, Eule-Orgel in der Frauenkirche Grimma

30.10.: Marimba, Orgel & Co., Jehmlich-Orgel im Dom St. Marien Wurzen

21.12.: Orgel-Spezial: Zur Weihnachtszeit – Eule-Orgel in der Kirche Nepperwitz

31.12.: Silvesterkonzert „Ein Orgelfeuerwerk zum Jahresende“ – Kreutzbach-Orgel in der St. Laurentiuskirche Makranstädt

Die neue Broschüre „Faszination Orgel – Bedeutsame Orgelschätze und Konzerthighlights 2025“ bietet einen umfassenden Überblick über die Orgelvielfalt der Region. Sie steht kostenfrei auf der Website der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH zum Download bereit. (siehe auch Anhang dieser Pressemitteilung)

Weitere Informationen unter:
www.faszination-orgel.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben