Am Samstag, 3. März 2018, 19 Uhr kehren die »Sekretärinnen« auf die Bühne der Musikalischen Komödie zurück. Dass in den gern als »Tippse« oder »graue Büromaus« verkannten Damen ungeahnte Talente schlummern, davon erzählt dieser szenische Liederabend von Franz Wittenbrink.
Mit Evergreens und Schlagern von Cole Porter bis Eros Ramazotti und Herbert Grönemeyer, von den Andrew Sisters bis hin zu Hildegard Knef und Caterina Valente möbelt die Belegschaft eines Großraumbüros ihren drögen Büroalltag auf. Die Sekretärinnen haben ihren Arbeitsalltag nämlich satt und träumen schon lange davon, das Vorzimmer gegen die große Showtreppe und die Schreibmaschine gegen ein Mikro einzutauschen.
Königin der Büroutensilien und der Star des Abends ist »Erika«, eine Schreibmaschine, die man nie vergisst. Um sie versammeln sich acht schlagfertige Vorzimmerdamen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, darunter Ensemblelieblinge wie Angela Mehling als eine mit dem Job verheiratete Perfektionistin, Anne-Kathrin Fischer als harmoniesüchtiger Familienmensch, die noch an die heile Welt glaubt und Sabine Töpfer, die ihren Kaffee am liebsten mit einem kleinen Schuss trinkt und mit ihrer „Erika“ verheiratet ist. Katarina Müller bringt als exzessive Chaotin und Drama-Queen gehörig Schwung ins Büroleben.
Verena Barth-Jurca ist die immer perfekt gestylte und leicht naive Büro-Blondine. Als schräg schrulliges Urgestein des Büros wird Carolin Masur zu sehen sein. Eine heißblütige Spanierin (Claudia Otte) und eine Büro-Poetin (Heike Fischer) vervollständigen das Ensemble. Als Hahn im Korb und einziger Mann in der Weiberwirtschaft mimt Björn Christian Kuhn einen unbeholfenen und etwas nerdigen Boten mit Superheldenpotenzial. Kuhn begeisterte das Leipziger Publikum zuletzt als Pascha Antipov/Strelnikov in »Doktor Schiwago«.
Wiederaufnahme: Samstag, 3. März 2018, Musikalische Komödie
Weitere Aufführungen: 4.,27. und 28. März / 12. und 13. Mai 2018
Karten (15-39€) sind an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10- 19 Uhr), per E-Mail service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de erhältlich.