Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2025 geht an den belgischen Oboisten Marcel Ponseele. Klang und Spielweise der Barockoboe haben durch diesen Künstler einen neuen Standard erreicht: Neben seiner erfolgreichen Karriere als Oboist hat sich Ponseele auch als Oboen-Bauer einen Namen gemacht. Die Auszeichnung wird im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2025 am 20. Juni überreicht.
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Marcel Ponseele einer der führenden Interpreten auf der Barockoboe. Mit großer technischer Überlegenheit und einer immer wieder berührenden Tongebung begeistert er das Publikum bei unzähligen Konzertauftritten in aller Welt. Das gilt gleichermaßen für seine Mitwirkung in den Barockorchestern von Ton Koopman, Philippe Herreweghe und John Eliot Gardiner wie für sein Spiel im Ensemble Il Gardellino, das Ponseele 1988 mitgegründet hat und dem er als künstlerischer Leiter vorsteht. Die Solopartien für Oboe in Kantaten, Passionen und Konzerten von Johann Sebastian Bach sind in seiner Darbietung wichtige Meilensteine der historischen Aufführungspraxis.
Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig wird am 20. Juni im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2025 im Anschluss an ein Konzert des Künstlers gemeinsam mit dem Amsterdam Baroque Orchestra unter der Leitung von Ton Koopman im Festsaal des Alten Rathauses der Stadt Leipzig durch den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung und den Direktor des Bach-Archivs, Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Wollny, an Marcel Ponseele überreicht. Tickets für dieses Konzert sind unter www.bachfestleipzig.de erhältlich. Das Bachfest Leipzig findet in dieser Saison vom 12. bis 22. Juni statt und steht unter dem Motto »TRANSFORMATION«.
Wegen besonderer Verdienste um die Pflege des Bachschen Werks wurde die Bach-Medaille der Stadt Leipzig bereits unter anderem an Andreas Staier (2024), den Thomanerchor Leipzig (2023), Sir András Schiff (2022), Prof. Dr. Hans-Joachim Schulze und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Wolff (2021), Angela Hewitt (2020), Prof. Dr. h. c. Robert Levin (2018), Masaaki Suzuki (2012), Herbert Blomstedt (2011), Philippe Herreweghe (2010), Nikolaus Harnoncourt † (2007), Prof. Dr. Ton Koopman (2006), Sir John Eliot Gardiner (2005), Helmuth Rilling (2004) und Gustav Leonhardt † (2003) verliehen.
Weitere Informationen:
www.bachfestleipzig.de