Aktuelles
Marek Brandt, Foto: LeipziXP
Marek Brandt, Foto: LeipziXP

LILE - Live experimentelle Musik in der Kulturhalle im Leipziger Osten

Artists aus Bilbao und Leipzig spielen am 30 September 2021

03.09.2021 Kultur
LeipziXP

Endlich wieder Live-Musik, endlich wieder eine neue Ausgabe der Lile-Konzertreihe mit Artists aus Leipzig und Bilbao. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf elektronischer Klangkunst. Die Location Kutlurnhalle ist wie der Name erraten lässt, eine ehemaligen Turnhalle und ist mittlerweile ein Ort der Begegnung und verschiedener Kulturveranstaltungen. Die Kulturnhalle hat sich u.a. intimen und besonderen Konzerten verschrieben. Sie zeichnet sich durch eine gute Akustik und einzigartige Atmosphäre aus. Es gibt keine Bühne im herkömmlichen Sinn, sondern ein ganzheitliches Raumkonzept welches die Musiker in direkten Kontakt mit den Zuhörern stellt. Und in diesem einzigartigen Setting präsentieren wir Marek Brandt aus Leipzig und Miguel A. García aus Bilbao.

Marek Brandt arbeitet als Multimedia Künstler im Bereich von Sound Art, Musik, Performance und Videokunst. Seine Sounds und Installationen wurden international gezeigt und veröffentlicht. Vielmals im öffentlichen Raum seine grösseren Video und Soundarbeiten waren z.B. Lichtfest, HBF Leipzig (Licht & Video + Sound) Wavel, Krakau (sound & mapping) Thomaskirche Leipzig (Sound), Luminale Frankfurt /M, (Sound + mapping m. Radiolux) Pecs, Ungarn (Lichtinstallation, Radio Soundstreaming). Er war Gründungsmitglied vom Laptoporchester Berlin / Endliche Automaten, veranstaltete die Headphone Festivals in Leipzig, und NIL (Netzwerk improvisation Leipzig) aktuell spielt er bei Radiolux. Und auch Solo.

Miguel A. García, auch bekannt als Xedh, ist ein baskischer Künstler, der auf dem Gebiet der experimentellen Musik und Klangkunst arbeitet. Ausgebildet in Bildender Kunst, arbeitet er an elektroakustischer Komposition und Improvisation, wobei er Quellen verwendet, die durch die Manipulation von elektrischen Geräten gewonnen werden mischt und diese manchmal mit Klängen von akustischen Instrumenten und Feldaufnahmen. Gleichzeitig arbeitet er als Event-Organisator und Kurator. Er ist der Gründer des ausgestorbenen Le Larraskito Clubs, der Direktor des Zarata Fests (seltsames/ungewöhnliches Musikfestival) und Teil der Organisation des Hotsetan Zyklus in Azkuna Zentroa in Bilbao, allesamt Plattformen für die Verbreitung von unterschiedlicher, seltsamer und riskanter Musik und verwandten Disziplinen.

Donnerstag30.09.2021
Kulturnhalle (Connewitzer Str. 6, 04289 Leipzig)
Marek Brandt, Leipzig- ELEKTRONIK
Miguel A. García, Bilbao - ELEKTRONIK

Weitere Infos auf:
www.leipzixp.org



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben