Der Kunstsalon am Plagwitzer Bahnhof beendet sein erstes Jahr mit zwei Veranstaltungen, die sein Motto „gute Kunst in guter Gesellschaft“ nochmals unterstreichen.
Am, Samstag 23. November 2024 findet von 14 bis 18 Uhr im Kunstsalon eine „Missionswerkstatt“ in Kooperation mit dem Verein D2030 e.V. statt, bei der 20 Personen vor dem Hintergrund verschiedener Zukunftsszenarien ihre eigene Mission finden können. Einige Plätze sind noch verfügbar und können von Interessierten via Eventbrite gebucht werden. Der Eintritt ist frei. Im Salon gezeigt werden zeitgleich künstlerische Interpretationen des Themas future/notfuture.
Am 1. Dezember 2024 öffnet der Weihnachtsmarkt im Kunstsalon um 14 Uhr seine Tore und bleibt an allen vier Adventswochenenden samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Künstlerinnen und Künstler, die seit dem Betalaunch im Dezember 2023 im Kunstsalon ausgestellt haben, bekommen Gelegenheit, ihre Werke, Sondereditionen und Weihnachtsspecials zum Verkauf anzubieten. Der Eintritt ist frei, es gibt Warmes und Leckeres zum kleinen Preis.
Resümee: weitermachen
Die Veranstalterin Anja Mutschler ist mit dem ersten Jahr des Kunstsalons zufrieden: „Aus früheren Gründungen weiß ich, dass die ersten zwei bis drei Jahre der Marktforschung für das Produkt dienen. Es macht mir daher große Freude, verschiedene Formate auszuprobieren, die dem Motto „gute Kunst in guter Gesellschaft“ gerecht werden“, so Mutschler. Die Missionswerkstatt etwa sei eine Folgeveranstaltung der „Future Days“ im Sommer. „Derzeit ist es so, dass ich Impulse aus den Reihen der Künstler*innen aufnehmen kann – wie etwa den Weihnachtsmarkt. Ich verstehe den Salon auch als Angebot für Leute, die mit diesem Motto arbeiten möchten.“ Zugleich geht der Kunstsalon auf Tour: er zeigt sein Premieren-Programm „enjoy the difference“ im März 2025 in Heilbronn. Das weitere Programm für nächstes Jahr entsteht derzeit – „Ideen gibt es genug“, betont Mutschler. „Ressourcen sind die weitaus größere Herausforderung – aber die ersten Versuche als Community-Projekt waren diesbezüglich vielversprechend.“
Über Mutschler & Friends
Mutschler & Friends wurde 2024 von Anja Mutschler in Leipzig/Plagwitz als Galerie und Kunstsalon gegründet. Im Mittelpunkt stehen künstlerische Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen und Performances sowie die Vermittlung talentierter Künstler*innen aller Altersgruppen an interessierte Käufer*innen. Ein Schwerpunkt sind Silver Artists, also Menschen, die erst spät im oder nach ihrem eigentlichen Berufsleben die Kunst zum Hauptberuf machen. Dabei interessieren Mutschler die Dringlichkeit ihrer Werke, die die Erfahrungen eines langen Lebens in sich tragen und ihr spezielles Verhältnis zur Zeit – in dem Vergänglichkeit bewusst inszeniert oder ignoriert wird. Inspiriert von der Tradition der Salonkultur des 18. Jahrhunderts soll der Kunstsalon ein Konversationsort sein und künstlerische Experimente und Entdeckungen begleiten. Geöffnet ist der Salon zu Veranstaltungen und nach Absprache. Weitere Informationen: www.mutschlerandfriends.de
Mutschler & Friends, Anja Mutschler, Kontakt: anja@mutschlerandfriends.de - 0341-44282101
**Der Ort:** Der Kunstsalon Mutschler & Friends befindet sich im Plagwitzer Bahnhof: c/20 20blue, Engertstraße 36, 04229 Leipzig – 1. OG, der Eingang befindet sich im „Türmchen“, direkt neben dem Eingang der Billardkneipe Bibabo.