Aktuelles
Foto: Matthias Eisenberg
Foto: Matthias Eisenberg

Konzert für Orgel und Trompete mit Matthias Eisenberg und Joachim Karl Schäfer in der Kirche Altscherbitz

Auf dem Programm am 23. Juni 2024 stehen Werke von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, John Stanley und Johann Sebastian Bach

31.05.2024 Veranstaltungen
SKHAL

Ein Trompeten- und Orgelkonzert mit Prof. Matthias Eisenberg und Joachim Karl Schäfer ist am Sonntag, dem 23. Juni 2024, um 15 Uhr in der Kirche Altscherbitz zu hören. Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, John Stanley, Johann Sebastian Bach u. a.

Matthias Eisenberg (Orgel), war Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe. Auf der Grundlage seines umfassenden, jederzeit abrufbereiten Repertoires hatte er sich eine für einen Organisten ungewöhnliche Popularität erspielt. Zudem gilt er als Meister der freien Improvisation. Joachim Karl Schäfer (Trompete) wurde in Dresden geboren, studierte in seiner Heimatstadt an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ und gilt als herausragender Musiker seiner Trompeter-Generation. Joachim K. Schäfer ist Gründer und Leiter der „Dresdner Bach – Solisten“. Zudem gründete er jüngst das Kammerensemble Dresdner Solisten, bestehend aus Musikern namhafter Orchester. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet Joachim Karl Schäfer mit dem Preußischen Kammerorchester. Er konzertierte bei national und international bekannten Konzertreihen und Festivals, Gastspiele führten ihn u.a. nach Japan, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Polen, die Slowakei und in die USA.

Der Eintritt für das Konzert in der Altscherbitzer Kirche kostet 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Tickets gibt es an der Tageskasse.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben