Aktuelles

Konferenz „StadtVisionen“ auf dem Gelände des agra Messeparks Leipzig

Anmeldung noch bis 28. April 2025 möglich

09.04.2025 Veranstaltungen
Stadt Leipzig

Städte sind mehr als nur grauer Beton – sie sind ein lebendiges Mosaik und bieten ein dynamisches Ökosystem voller Möglichkeiten. Doch wie schaffen Stadtplaner Raum für Kreativität, nachhaltige Entwicklung und innovative Nutzungskonzepte? Die Konferenz „StadtVisionen“ bringt am 20. und 21. Mai 2025 Akteure aus der Kreativwirtschaft und Immobilienentwicklung, Kultur und Stadtverwaltung auf dem Gelände des agra Messeparks Leipzig zusammen, um diese Fragen zu diskutieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen und aufgerufen, sich bis zum 28. April 2025 anzumelden.

Von der Neuen Leipzig Charta über Praxisbeispiele der Quartiersentwicklung aus verschiedenen Städten und Regionen bis hin zu Finanzierungsmodellen für kreative Räume – spannende Diskussionen und Impulse aus zahlreichen Projekten erwarten die Teilnehmer am ersten Tag der Konferenz, ergänzt um Mitmachangebote in Werkstätten am zweiten Tag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung bis 28. April 2025 gebeten. 

Alle Informationen dazu und das vollständige Programm gibt es unter www.leipzig.de/welttagkulturellevielfalt.

Hintergrund

Im Rahmen des Bundesprogrammes Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) organisieren das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und Kreatives Sachsen die Fachkonferenz zum Thema "StadtVisionen – Freiräume für Kreativität" am 20. und 21. Mai 2025.

Der Fachkongress fügt sich in den Unesco-Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung ein, der jährlich um den 21. Mai die aktuellen Herausforderungen der Stadtgesellschaft thematisiert. Dieser Tag soll das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren fördern, den Transfer von Fachexpertise stärken und Wertschätzung für das Engagement vermitteln.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben