Aktuelles
Karl-May-Kubus im Clara-Zetkin Park, Foto: LEIPZIGINFO
Karl-May-Kubus im Clara-Zetkin Park, Foto: LEIPZIGINFO

Karl-May-Kubus im Clara-Zetkin Park erinnert an STIGA 1897 in Leipzig

Künstlerinnen und Künstler von drei Kontinenten sind vom 21. Mai bis 31. Juli 2022 mit analogen und digitalen Arbeiten zu erleben

24.05.2022 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Mit Karl May durch den Clara-Zetkin Park: Auf den Spuren der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung (STIGA) von 1897 sind vom 21. Mai bis 31. Juli 2022 Künstlerinnen und Künstler von drei Kontinenten mit analogen und digitalen Arbeiten zu erleben. Unter dem Titel „May Town in Zetkin Park“ hat die Schaubühne Lindenfels gefördert durch die Stadt Leipzig diese Freiluft-Ausstellung konzipiert, die im Rahmen des Themenjahres 2022 „Leipzig – Freiraum für Bildung“ steht.

Zentraler Anlaufpunkt der Ausstellung ist ein Kubus am Parkeingang nahe des Kreisverkehrs an der Anton-Bruckner-Allee, in dem eine virtuelle Reise zurück ins STIGA-Jahr 1897 beginnt. Mit dem Smartphone lassen sich digitale und analoge Kunstobjekte erkunden. Dazu gibt es Aufführungen und Kommentare der Künstlerinnen und Künstler, die sich mit dem kolonialen Erbe Deutschlands beschäftigen.

Die Ausstellung orientiert sich an den Spuren von vor 125 Jahren, als der Park für die STIGA angelegt wurde. Mit einem gigantischen Industriepalast, Ausstellungen und allerlei Vergnügungsstätten feierte man den Fortschritt. Und mit der Teilexposition der Deutsch-Ostafrikanischen Ausstellung die für die damalige Zeit real gehaltene Überlegenheit der eigenen Kultur. In einer Völkerschau zeigten Menschen aus Afrika ihr vermeintliches Leben und vermittelten als unfreiwillige Schauspieler ein exotisches Bild von archaischer Fremde und Rückständigkeit.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen des STIGA-Jahres 2022 sowie vertiefende Informationen dazu gibt es unter www.stiga-leipzig.de. Die Website wurde als ein Projekt von Studierenden gestaltet. 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben