Aktuelles
Fluorit und Aquamarin aus Pakistan, Foto: Fachgruppe Geologie und Paläontologie Leipzig im Förderverein des Naturkundemuseums Leipzig e.V.
Fluorit und Aquamarin aus Pakistan, Foto: Fachgruppe Geologie und Paläontologie Leipzig im Förderverein des Naturkundemuseums Leipzig e.V.

Internationale Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Leipzig 2025

1. März 2025 von 10 bis 17 Uhr in der Messehalle 14 (Alte Messe)

10.02.2025 Veranstaltungen
Naturkundemuseum

Die so beliebte Messe schöner Steine, edlen Schmucks und Millionen Jahre alter Fossilien findet am 01.03.2025 statt, größer und besser als je zuvor!

Wir vergrößern uns und mehr Platz bedeutet auch mehr Möglichkeiten. Endlich können wir etwas für Kinder mit ins Programm nehmen. Nicht nur Edelsteine schleifen, auch eigene Schätze werden bestimmt und können unter einem Mikroskop bestaunt werden. Die Jugendgruppe „Steinbeißer“ ist vor Ort und hat ein offenes Ohr für Fragen. Wir freuen uns auf einen Stand vom Naturkundemuseum Leipzig, haben sie Fragen zum neuen Museum? Hier können sie diese stellen! Ein wunderbarer Nebeneffekt ist auch mehr Platz für unsere Gäste, es gibt eine Ruhezone zum Plausch und Tausch.

Endlich sind wir behindertengerecht, Gäste mit Rollstuhl können nun ungehindert in die Messehalle und alle Stände anschauen. Das Parken im Umfeld ist kostenfrei!

Es sind über 80 Aussteller aus 5 Ländern vor Ort, diese präsentieren auf über 1000 m² alles was das Herz begehrt. Vom kleinen Sammler bis hin zum Profi, der weltweit seine Schätze präsentiert. Im Gepäck der Aussteller sind einzigartige Mineralien, Fossilien, Unikatschmuck oder facettierte Steine. Jedes Stück einzigartig und etwas Besonderes. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei und auch diesmal gibt es ein besonderes Highlight, das Geodenknacken. Es werden Millionen Jahre alte Quarzkugeln vor den Augen der Besucher geknackt und ihre Füllung mit edlem Amethyst, Bergkristall, Achat oder auch Kalkspatkristallen kann bewundert werden. Schauen Sie als erster Mensch nach dem Knacken der Kugel in dieses Überraschungsei der Natur. Zum Staunen gibt es aber noch weit mehr! Soll es vielleicht ein farbenprächtiger Opal sein oder lieber ein großer Bergkristall? Freunde einheimischer Mineralien freuen sich auf Amethyste aus Sachsen oder Silbermineralien aus den alten Bergwerken im Erzgebirge. Eine spannende Geschichte zu den Steinen gibt es gratis dazu! Für Freunde der Fossilien sind riesige Ammoniten, Trilobiten, Muscheln und Schnecken im Angebot. Möchten sie einmal ein über 500 Millionen Jahre altes Fossil in den Händen halten? Auf unserer Mineralienmesse ist dies möglich. Genauso finden sie Edelsteine aus der Umgebung von Leipzig. So kann man hier Achate, Amethyste, Bergkristalle oder auch Jaspis von Fundpunkten vor den Toren der Messestadt bestaunen und kaufen. Warum kann man auf Feldern um Leipzig versteinerte Seeigel finden? Auch diese Frage beantworten Fachleute und Aussteller auf dieser Messe.

Sie lieben Schmuck und am liebsten sehr individuellen? Hier gibt es diesen in all seinen Facetten, vom Designerstück bis hin zum einfachen Anhänger. Möchten Sie selber sich ein Schmuckstück kreieren, dann haben Aussteller facettierte Steine oder

Rohmaterial im Sortiment.

Setzen Sie auf die Heilwirkung der Mineralien? Auch da können sie fündig werden. Es gibt Trommelsteine jeglicher Art, auch Einzelkristalle oder Rosenquarz gegen schädliche Strahlungen.

Sie haben dieses wunderbare Hobby für sich oder ihr Kind entdeckt? Bei uns gibt es preiswerte Literatur und das Sammlungszubehör, sowie von den Ausstellern wichtige Tipps und Informationen zur Jugendgruppe „Steinbeißer“ am Naturkundemuseum Leipzig.

Die Leipziger Mineralienbörse trumpft mit ihrem ausgesuchten riesigen Sortiment auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, das Bistro ist geöffnet.

Ein Museum für einen Tag, nur mit dem Unterschied, dass alles käuflich ist.

Kurzinformationen zur internationalen Mineralien- Fossilien- und Schmuckbörse Leipzig

01.03.2025 von 10 bis 17 Uhr
Messehalle 14 Puschstr. 9 04103 Leipzig
etwa 90 Aussteller aus 5 Ländern
für das leibliche Wohl ist gesorgt
angeboten werden Mineralien, Fossilien, Muscheln, Schmuck, Heilsteine, Fachliteratur und Sammlungszubehör
Eintrittspreise: Erwachsene 5 €
Kinder ab 6 Jahren 4,-€
Familienkarte 12,-€ (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)
die beliebteste Messe für schöne Steine in Mitteldeutschland
zentral gelegen, im Umfeld kostenlose Parkplätze
Veranstalter: Fachgruppe Geologie und Paläontologie Leipzig im Förderverein des Naturkundemuseums Leipzig e.V.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben