Aktuelles
Großer Saal der HMT mit Eule Orgel, Foto: Bertram Kober, PUNCTUM
Großer Saal der HMT mit Eule Orgel, Foto: Bertram Kober, PUNCTUM

HMT Leipzig: Wettbewerb für Orgelimprovisation und Konzert

Hauptrunde am 7. Februar 2025 ab 10 Uhr im Großen Saal

05.02.2025 Veranstaltungen
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Die Kunst der Improvisation, also der Erfindung von Musik aus dem Stegreif, wird in der HMT in verschiedenen Fachrichtungen gepflegt. Zum zweiten Mal nach 2009 richtet die Hochschule einen Wettbewerb für Orgelimprovisation aus, wobei die Hauptrunde am Freitag, 7.02.2025 ab 10 Uhr im Großen Saal der HMT, Grassistr. 8 stattfindet. Hier werden für das Finale in der Nikolaikirche am Folgetag drei Finalisten ermittelt. 

In der Jury der Haupt- und Finalrunde votieren: Prof. Thomas Lennartz (HMT Leipzig), Domorganist Konstantin Reymaier (Wien), 

Domorganist Christoph Schönfelder (St. Gallen), Monica Melcova (San Sebastián), Claus Fischer (Hörfunkjournalist)

Die drei Finalisten übernehmen dann am Samstag, 8.02.2025 die Gestaltung jeweils eines Programms „Orgel + Wort“ um 15, 16 und 17 Uhr in der Leipziger Nikolaikirche und wetteifern um die von der Sparkasse Leipzig gestifteten Preise: Vergeben werden als 1. Preis 3000 Euro, als 2. Preis 2000 Euro und als 3. Preis 1000 Euro.

Außerdem findet am Freitagabend ab 19.30 Uhr in der Propsteikirche ein Konzert der Jury-Mitglieder statt.

Wettbewerb für Orgelimprovisation und Konzert

Freitag, 7.2.2025, ab 10 Uhr, Grassistraße 8, Großer Saal (Wettbewerb Hauptrunde)
Freitag, 7.2.2025, 19.30 Uhr, Propsteikirche (Konzert)
Samstag, 8.2.2025, 15 + 16 + 17 Uhr, Nikolaikirche (Wettbewerb Finalrunde)

Eintritt frei



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben