Aktuelles
Neueröffnung der neugestalteten Ausstellung in den Naschmarkträumen im Alten Rathaus Leipzig, Foto: Hieronymus-Lotter-Gesellschaft
Neueröffnung der neugestalteten Ausstellung in den Naschmarkträumen im Alten Rathaus Leipzig, Foto: Hieronymus-Lotter-Gesellschaft

Hieronymus-Lotter-Gesellschaft: Neueröffnung der neugestalteten Ausstellung in den Naschmarkträumen im Alten Rathaus

Lotteraner luden zum 3. Spenderabend ein

28.03.2025 Stadtinformationen
Hieronymus - Lotter - Gesellschaft

Leipzig ist um ein Juwel reicher. Am Dienstag eröffneten das Stadtgeschichtliche Museum und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft die neugestaltete Ausstellung in den so genannten Naschmarkträumen im Alten Rathaus. Die Lotteraner luden zum 3. Spenderabend und dankten zugleich allen, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben. Rund 70.000 EUR hat die Fördergesellschaft dem Museum für die Neugestaltung der Naschmarkträume zur Verfügung gestellt. Symbolisch übergab Lotter-Chef Eric Buchmann einen Spendenscheck an Museumsdirektor Dr. Anselm Hartinger. „Die Umbauarbeiten haben sich einige Zeit hingestreckt, aber die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Wir sind begeistert von den Naschmarkträumen. Uns begegnet dort eine zeitgemäße, moderne Ausstellung.“ so Buchmann.

In den Naschmarkträumen wird künftig die Stadtgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts präsentiert, Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung der Leipziger Messe, der Universität und dem Wirken großer Leipziger Bürgerfamilien wie Speck von Sternburg, Reichenbach, Löhr, Winckler, Frege und Küstner. „In dieser Zeit ist Leipzig das geworden, wofür es bis heute bekannt ist. Eine weltweit bedeutende Stadt des Handels, der Wissenschaft, der Kunst und Kultur, eben ein Klein-Paris.“ so Buchmann weiter.

Die Ausstellung kann, ebenso wie die gesamte Dauerausstellung im Alten Rathaus, kostenfrei dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr besucht werden.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben