Aktuelles
Bauernmarkt Leisnig - Kloster Buch, Foto: Tom Williger
Bauernmarkt Leisnig - Kloster Buch, Foto: Tom Williger

Frühlings- und Genussmärkte 2025: Genuss, Frische und Vielfalt in der Region Leipzig

Regionale Produkte, handgemachtes Kunsthandwerk und abwechslungsreiche Veranstaltungen

03.04.2025 Veranstaltungen
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Frühlings- und Genussmärkten, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu kulinarischen Erlebnissen und einem Bummel durch die Region Leipzig einladen. Ob frische regionale Produkte, handgemachtes Kunsthandwerk oder abwechslungsreiche Veranstaltungen – die Märkte in der Region bieten alles, was das Herz begehrt. Hier eine Auswahl der beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte, die einen Besuch lohnen:

Oschatzer AbendmarktTermine: 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 4. September 2025
Der Oschatzer Abendmarkt lädt an ausgewählten Tagen von 16:00 bis 21:00 Uhr zum Bummeln und Genießen ein. Besucher können frische, handgemachte Produkte entdecken und sich bei Live-Musik in entspannter Atmosphäre stärken. Die Geschäfte in der Innenstadt sind während des Marktes ebenfalls geöffnet.
Weitere Informationen:
www.werbegemeinschaft-oschatz.de

Rochlitzer RegionalmarktTermine: 5. April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September und 4. Oktober 2025
Der Rochlitzer Regionalmarkt bietet an jedem ersten Samstag im Monat von 09:00 bis 14:00 Uhr regionale Produkte sowie Kunst- und Handwerkserzeugnisse an. Jeder Markt hat ein individuelles Thema wie zum Beispiel "Rochlitzer Urgestein", "Kinderleicht" oder "Alles im Fluss".
Weitere Informationen:
www.rochlitz.de

Grimmaer Frischemarktjeden dritten Samstag im Monat (März bis Oktober 2025)
Der Grimmaer Frischemarkt ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die frische Leckereien aus der Region genießen möchten. Jeden dritten Samstag im Monat bieten regionale Händler von 08:00 bis 12:00 Uhr ihre Produkte vor dem Rathaus an. Das Angebot reicht von Wurst- und Fleischwaren über Obst und Gemüse bis hin zu Backwaren und regionaler Handwerkskunst. Neu ist, dass es im Juni anstatt des Frischemarktes ein Abendmarkt stattfinden wird.
Weitere Informationen:
www.grimma.de

Bauernmarkt Kloster Buch in Leisnig 10. Mai 2025
Auf dem Bauernmarkt im Kloster Buch bieten über 90 Direktvermarkter zwischen 09:00 und 15:00 Uhr frische Erzeugnisse und Handwerkskunst an. Um 12:00 Uhr lädt Pfarrer Lutz Behrisch zum Mittagsgebet in die Gutskapelle ein. Ab 13:00 Uhr können Besucher an einer Führung durch die historische Klosteranlage teilnehmen.
Weitere Informationen:
www.klosterbuch.de

Frühlings- und Genussmarkt Delitzsch10. Mai und 11. Mai 2025, jeweils 10:00–18:00 Uhr
In der Delitzscher Innenstadt findet der Frühlings- und Genussmarkt statt und lockt mit mehr als 130 Händlern. Besucher können sich auf eine bunte Vielfalt aus Kunsthandwerk, Pflanzen, Kräutern sowie Produkten von Direktvermarktern und Manufakturen freuen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auch Straßenmusik und zahlreiche Angebote für Kinder.
Weitere Informationen:
www.delitzsch.de

Abendmarkt TorgauTermine: 6. Juni, 4. Juli und 1. August 2025, jeweils 17:00–21:00 Uhr
Der Torgauer Abendmarkt verwandelt den Marktplatz und den Rathaus-Innenhof in einen lebendigen Treffpunkt. An jedem Marktabend erwartet die Besucher ein neues Motto, wie zum Beispiel „Zurück in die Schulzeit – triff Deinen Banknachbarn!“, das im vergangenen Jahr gut ankam und auch dieses Jahr wiederholt wird. Neben regionalen Produkten gibt es musikalische Unterhaltung und eine entspannte Atmosphäre für alle Besucher.
Weitere Informationen: www.torgau.eu

Delitziöser AbendmarktTermine: 12. Juni, 10. Juli, 14. August und 11. September 2025, jeweils 16:00–21:00 Uhr
Der Delitziöser Abendmarkt auf dem Marktplatz lädt an vier Sommerabenden zum Flanieren und Genießen ein. Etwa 60 regionale Händler bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Kunsthandwerk, Streetfood und frischen Lebensmitteln. Am ersten Abend sorgt das Beachvolleyball-Event „Delitzsch-beach-t“ für ein zusätzliches Highlight.
Weitere Informationen:
www.delitzsch.de

RegioMarkt in Geithainab 20. März 2025, danach wöchentlich jeden Donnerstag
Der RegioMarkt in Geithain bietet unter dem Motto „Geithain – Gutes so nah“ eine neue Plattform für regionale Produkte. Der Markt beginnt ab 14:00 Uhr und bietet bis in die Abendstunden eine Vielzahl von regionalen Leckereien und handwerklichen Erzeugnissen.
Weitere Informationen:
www.geithain.de

RegioBrunch® – Die leckersten Auszeiten im Jahr 2025

Ein weiteres Highlight in der Region ist der RegioBrunch®, der die besten regionalen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre präsentiert. Die Termine für 2025 sind bereits festgelegt, und Gäste dürfen sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Leipziger Muldenland freuen. Der Auftakt des RegioBrunch-Jahres 2025 fand am 23. März im Schlosswächter Colditz statt, gefolgt von weiteren Terminen in Wurzen (6. April 2025), Dornreichenbach (11. Mai), Bad Lausick (27. Juli), Landgasthof Dehnitz (12. Oktober) und schließlich nochmal im Schlosswächter Colditz (30. November). Bei jedem Brunch erleben die Gäste nicht nur ein köstliches Buffet aus frischen, regionalen Produkten, sondern auch ein einzigartiges Rahmenprogramm mit Livemusik, Wanderungen oder Führungen.

Der RegioBrunch fördert nicht nur die lokale Gastronomie, sondern unterstützt auch heimische Landwirte und Lebensmittelproduzenten. Frisch gebackene Brötchen von lokalen Bäckern, Käse, Milchprodukte und Fleisch aus traditionellen Metzgereien – all das stärkt die Region und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Verbesserung der Infrastruktur bei. Neben dem Genuss steht also auch der nachhaltige Umgang mit lokalen Ressourcen im Vordergrund.

Weitere Informationen:
www.region.leipzig.travel
www.leipzigermuldenland.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben