Aktuelles

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Leipziger Kunsthandwerker laden in ihre Werkstätten ein

Besucher können live über die Schulter schauen und selbst ausprobieren

01.04.2025 Veranstaltungen
Handwerkskammer zu Leipzig

Der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter eröffnet am 2. April 2025 die „Werkschau – Made in Sachsen“ von KREATIVES SACHSEN in Chemnitz und gibt gleichzeitig den Startschuss für die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK). Sie finden wie jedes Jahr kurz vor Ostern vom 4. bis 6. April 2025 statt und das nicht nur in Chemnitz sondern in ganz Sachsen. Auch Kunsthandwerker aus Leipzig und den Landkreisen laden Besucher in ihre Werkstätten und Ateliers ein, wo sie live zusehen können, wie kunsthandwerkliche Produkte entstehen.

Werkstattführungen, Workshops zum Ausprobieren und weitere Aktionen sorgen an den drei Tagen für ein vielfältiges Programm.

Rund zwei Drittel aller Handwerke sind in der Kultur oder für die Kultur tätig. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sind das Schaufenster dieser Branchen. Neben Handwerksbetrieben beteiligen sich auch Kultureinrichtungen wie Museen sowie öffentliche Einrichtungen und weitere Kreativschaffende an den Aktionstagen.

Alle Teilnehmenden sowie die angebotenen Programme sind unter www.kunsthandwerkstage.de/sachsen abrufbar.

Über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden aktuell in 24 Ländern gleichzeitig statt. In Deutschland wird das Event von den Handwerkskammern organisiert.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben