Aktuelles

Buchkinder Leipzig e.V. feiert den Baustart für zweiten BuchKinderGarten

Spektakuläre Turmbesteigung zum Sonnenuntergang am 12. April 2025

11.04.2025 Veranstaltungen
Buchkinder Leipzig e.V.

Mit einer symbolhaften Aktion am Leuchte-Turm der ehemaligen Gustav-Leuchte-Fabrik läutet der Buchkinder Leipzig e.V. am 12. April den Baustart für seinen zweiten BuchKinderGarten in Leipzig ein. Zum Sonnenuntergang gegen 20.00 Uhr wird der Leuchte-Turm angestrahlt, ein Kletterer lässt von der Turmspitze eine Buchkinder-Fahne wehen. Die Turm-Erleuchtung ist krönender Abschluss des „Baustartfestes BuchKinderGarten“, das ab 15 Uhr in den künftigen Räumen des geplanten Kindergartens stattfindet. Besucher*innen und Interessenten können hier die Projektentwicklung für den neuen Kindergarten kennenlernen sowie an Führungen durch die denkmalgeschützte Gustav-Leuchte-Fabrik teilnehmen. Slam-Poet und Musiker Julius Fischer wird aus Buchkinder-Texten lesen, die jungen Autor*innen präsentieren ihre Arbeiten an selbstgestalteten Marktständen.

Die Eröffnung der neuen Kita ist zum Jahresende 2026 geplant. 140 Kinder zwischen ein und sieben Jahren können dann hier betreut werden. Basierend auf dem Buchkinder-Bildungskonzept, inklusiv und nicht zuletzt als Impuls für die die bauliche Entwicklung und die Belebung des Quartiers rund um die Demmeringstraße. Bereits seit 2013 setzt der Verein dieses Konzept erfolgreich im ersten BuchKinderGarten Deutschlands in der Lindenauer Josephstraße um.

Die Bausumme für den Kommunalen Kindergarten in freier Trägerschaft beträgt 5 Millionen Euro. Anders als üblich fungiert der Verein als Bauherr, die Stadt Leipzig refinanziert die Baukosten über den laufenden Betrieb. Die Planung und Projektleitung des Umbaus der denkmalgeschützten Fabrikanlage zu einem Kindergarten hat das Leipziger Architekturbüro quartier vier übernommen. „Mit unserem neuen BuchKinderGarten, der in der Bedarfsplanung der Stadt Leipzig verankert ist, kommen wir der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildungskonzepten nach. Wir sehen, dass der Bedarf an individueller Förderung zunimmt“, erklären die Geschäftsführer*innen des Vereins Birgit Schulze Wehninck und Sven Riemer. Beide betonen den inklusiv-modellhaften Charakter der zukünftigen Einrichtung.

Das Programm zum Baustartfest BuchKinderGarten
(12. April, 15 Uhr bis 20 Uhr, Demmeringstraße 61, 04179 Leipzig)

  • Einstimmung auf das Vorhaben: 8 Jahre Vorbereitung in 5 Minuten und wo wollen wir in den nächsten 30 Jahren hin
  • Führungen durch die denkmalgeschützte Gustav-Leuchte-Fabrik mit Präsentation der Planung für die zukünftig 140 Kinder
  • Weggefährte*innen berichten
  • Woher kommen die Buch-Staben? Kunstaktion mit Matthias Schenk, Schloss Freudenberg Wiesbaden
  • Lesung von Texten der Buchkinder mit Julius Fischer
  • Live-Musik-Einlagen mit Jelena Fröhlich, Martin Riebel u.a.
  • Markt- und Messetreiben von und mit unseren Buchkindern • Mobile Druckwerkstatt
  • Bar
  • Turmerleuchtung zum Sonnenuntergang ca. 20.00 Uhr inklusive spektakulärer Besteigung des Leuchte-Turms mit der Anbringung einer Buchkinderfahne an der Turmspitze


Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben