Vor 200 Jahren wurde die letzte vollendete Sinfonie und das wohl bekannteste Werk Ludwig van Beethovens uraufgeführt, die 9. Sinfonie. Als Textvorlage für den Finalsatz wählte der Komponist »An die Freude« von Friedrich Schiller, dessen Urfassung 1785 im Leipziger Schillerhaus entstand. Dr. Franziska Jenrich-Tran, Museumsdirektor Dr. Anselm Hartinger und Hörfunkjournalist Claus Fischer laden die Besucherinnen und Besucher im Schillerhaus ein, verschiedene ikonische Vertonungen von Beethovens 9. Sinfonie kennenzulernen und bei einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen.
200 Jahre Beethovens Neunte und Schillers Ode – Ein Hör- und Diskussionsabend im Schillerhaus
Mi. 15.05.2024 um 17 Uhr
Treffpunkt: Schillerhaus Leipzig, Menckestraße 42, 04155 Leipzig
Eintritt: 5 €
Voranmeldung: 0341.5662170 oder schillerhaus-leipzig@leipzig.de